Nio Aktie: Endlich der Durchbruch?

Der chinesische Elektroautobauer Nio sorgt derzeit für Aufbruchstimmung an den Börsen. Bereits den sechsten Tag in Folge geht es für die Aktie in Hongkong nach oben – und das aus gutem Grund. Die Vorbestellungen für das neue Flaggschiff-SUV Onvo L90 übertreffen offenbar die Erwartungen. Kann Nio damit endlich die Trendwende schaffen?
Onvo L90 als Hoffnungsträger
Das Herzstück der aktuellen Rally ist die Marktreaktion auf den Onvo L90, einen großen SUV mit drei Sitzreihen aus Nios Sub-Marke. Besonders der aggressive Vorverkaufspreis von 279.900 Yuan hat Analysten überrascht – er lag deutlich unter den Erwartungen. Mit dem offiziellen Launch Ende Juli und ersten Auslieferungen ab 1. August positioniert sich Nio gezielt im familienorientierten Elektroauto-Segment.
Die Strategie scheint aufzugehen: Kunden können wahlweise das Battery-as-a-Service-Modell (BaaS) wählen und so den Kaufpreis weiter drücken. Ein cleverer Schachzug, der sowohl Käufer als auch Investoren begeistert.
Solide Zahlen trotz Gewinnproblemen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die jüngsten Auslieferungszahlen untermauern den Optimismus: Im Juni lieferte Nio 24.925 Fahrzeuge aus – ein Plus von 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bemerkenswert: 6.400 Einheiten stammten bereits von der neuen Onvo-Marke. Das zweite Quartal schloss mit 72.056 ausgelieferten Fahrzeugen ab, was einem Anstieg von 25,6 Prozent entspricht.
Doch die Medaille hat eine Kehrseite: Die Fahrzeugmargen sind im ersten Quartal 2025 gesunken. In den vergangenen beiden Quartalen verfehlte Nio sowohl Umsatz- als auch Gewinnprognosen der Analysten. Experten rechnen auch in den kommenden Jahren mit negativen Gewinnen je Aktie.
Optimismus überwiegt die Sorgen
Mit einem Wochenplus von über 15 Prozent zeigt sich die Aktie derzeit von ihrer besten Seite. Analysten sehen im Onvo L90 einen entscheidenden Katalysator für die weitere Entwicklung – einige bekräftigen sogar ihre Kaufempfehlungen. Die Frage bleibt: Kann Nio die hohen Erwartungen auch langfristig erfüllen?
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...