Nike überrascht derzeit die Märkte – während die Fundamentaldaten schwächeln, zeigt die Aktie unerwartete Stärke. Doch wie lange kann der Sportartikel-Riese diesen Spagat zwischen kurzfristiger Marktbegeisterung und mittelfristigen Gewinnsorgen durchhalten?

Aufwärtstrend trotz Widerständen

Mit einem Plus von über 7% im letzten Monat hat Nike nicht nur den breiteren Markt, sondern auch die Konkurrenz aus der Bekleidungsbranche deutlich hinter sich gelassen. Besonders bemerkenswert: Diese Rally kommt just zu einem Zeitpunkt, an dem Analysten vor einem massiven Gewinneinbruch im kommenden Quartal warnen. Die Erwartungen liegen bei nur noch 0,27 US-Dollar pro Aktie – ein Minus von über 60% gegenüber dem Vorjahr.

Marktanteile zurückerobert

Ein Schlüssel zum Verständnis dieser scheinbar irrationalen Entwicklung liegt im Wettbewerbsumfeld. Wie eine aktuelle Analyse von Jefferies zeigt, könnte der bisherige Aufsteiger On Holding AG an Schwung verlieren. Händler bestellen offenbar wieder verstärkt bei Nike, nachdem der Konzern seine Produktpalette erneuert und die Zusammenarbeit mit Großhändlern intensiviert hat. Die Folge: On Holding-Aktien stürzten nach enttäuschenden Quartalszahlen ab, während Nike profitierte.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...