Der Sportartikelriese Nike könnte vor einer überraschenden Wende stehen. Während das Schweizer Label On Holding in den letzten Jahren kräftig Marktanteile eroberte, sehen Analysten nun die Vorzeichen auf Trendumkehr stehen. Grund für die neue Zuversicht: Nike rüstet sich mit einer verstärkten Produktoffensive und intensiviert gleichzeitig den Großhandelsvertrieb. Droht der bisherige Aufsteiger On Holding ins Straucheln zu geraten?

Jefferies warnt vor Nike-Comeback

Die Investmentbank Jefferies hat ihre Einschätzung zu On Holding deutlich verschlechtert und das Rating herabgestuft. Der Grund ist bemerkenswert: Die Analysten erwarten ab 2025 eine spürbare Wachstumsverlangsamung bei der Schweizer Marke - ausgerechnet wegen Nike.

Konkret rechnet Jefferies damit, dass Einzelhändler ihre Bestellungen wieder verstärkt in Richtung Nike lenken werden. Dies könnte die Marktanteilsgewinne, die On in den vergangenen Jahren verbuchen konnte, wieder zunichtemachen. Besonders problematisch für On: Die erneuerte Produktpipeline von Nike dürfte die Verkaufsraten des Konkurrenten unter Druck setzen.

Institutionelle Investoren setzen auf Nike

Zeitgleich senden große Investoren positive Signale. Rossmore Private Capital hat seine Position in Nike deutlich aufgestockt und seine Beteiligung um beeindruckende 32,3 Prozent erhöht. Damit hält die Investmentfirma nun insgesamt 56.241 Aktien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Ein Insider-Verkauf von 3.162 Class-B-Aktien, die aus einem Vergütungsplan stammten, steht dem gegenüber - doch solche Routine-Transaktionen wiegen deutlich weniger schwer als die strategischen Zukäufe institutioneller Anleger.

Die Frage bleibt: Kann Nike tatsächlich sein verlorenes Terrain zurückerobern und die junge Konkurrenz wieder in die Schranken weisen?

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...