Nike Aktie: Comeback oder trügerische Rally?

Der Sportartikel-Riese Nike scheint sich nach einer langen Durststrecke endlich zu erholen. Doch während die Aktie in den letzten Wochen kräftig zulegte, wirft ein millionenschwerer Aktienverkauf eines Top-Managers Fragen auf. Steht der Aufschwung auf wackeligen Beinen?
Starkes Momentum – aber warum?
Seit dem Tief im April hat die Nike-Aktie beeindruckende 23% zugelegt – allein im letzten Monat sprang sie um über 26%. Der Grund für die plötzliche Euphorie? Die jüngsten Quartalszahlen vom 26. Juni überraschten positiv, obwohl der Konzern einen Umsatzrückgang von 11,9% im Vergleich zum Vorjahr meldete.
Doch der Markt belohnte, dass Nike die bereits gesenkten Erwartungen übertraf:
- EPS: 0,14$ (über Konsens)
- Umsatz: 11,1 Mrd.$ (über Prognose)
Insider-Verkauf schockt Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Mitten in der Rally sorgte jedoch eine Meldung für Stirnrunzeln: Chairman Mark Parker verkaufte am 16. Juli 110.000 Aktien im Wert von 7,9 Mio.$ – und reduzierte seine Beteiligung damit um über 11%. Solche großen Verkäufe von Top-Insidern gelten oft als Warnsignal, auch wenn die Aktie seitdem weiter stieg.
Wende oder nur Atempause?
Die technischen Indikatoren deuten weiter auf Kaufsignale hin, doch die fundamentale Lage bleibt angespannt. Kann Nike den Aufschwung ohne nachhaltiges Umsatzwachstum fortsetzen – oder droht bald die nächste Ernüchterung? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...