Nike Aktie: Comeback mit Ansage?

Nike scheint endlich die Kurve zu kriegen. Nach monatelangem Rückschlag erlebt der Sportartikel-Riese einen überraschenden Aufschwung – angetrieben von einem Analysten-Upgrade und neuen Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung. Doch kann der Konzern die positive Dynamik auch langfristig aufrechterhalten?
JPMorgan setzt auf Nike
Der Auslöser für die aktuelle Rally: JPMorgan hat Nike von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel deutlich angehoben. Die Investmentbank sieht den Sportartikel-Hersteller auf einem mehrjährigen Erholungspfad mit substanziellem Gewinnwachstum.
Die Märkte honorierten die optimistische Einschätzung prompt. In der Frühhandlung schnellte die Aktie um über 4% nach oben und zählte zu den Top-Performern im S&P 500.
Produkte und Investoren überzeugen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Doch nicht nur Analysten zeigen sich begeistert. Auch Nikes jüngste Produktneuheiten wie die Dunk Low kommen bei den Verbrauchern gut an. Gleichzeitig erhöhen institutionelle Anleger ihre Positionen – ein klares Vertrauenssignal für den Konzern.
Der lange Weg zurück an die Spitze
Experten sehen Nike auf einem vielversprechenden Erholungskurs:
- Bessere Abstimmung von Lagerbeständen und Verkaufszahlen
- Stärkere Nachfrage im Großhandel für kommende Saisons
- Innovative Produkte in Schlüsselsegmenten wie Laufschuhen
Mit der Fußball-WM 2026 in Nordamerika und neuen Basketball- und Trainingskollektionen könnte der nächste große Wachstumsschub bevorstehen. Die Aktie hat bereits wichtige technische Widerstände durchbrochen – ein starkes Signal für die Bullen.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...