Newmont Mining Aktie: Wohlverdienter Aufschwung!
Die Newmont-Aktie überrascht mit einem kräftigen Kurssprung – trotz rückläufiger Goldförderung. Während Analysten den Kurs auf bis zu 94 Dollar sehen und das Unternehmen heute die Dividende ausschüttet, stellt sich die Frage: Kann der weltgrößte Goldproduzent seine strategische Neuausrichtung tatsächlich in steigenden Gewinnen münzen? Und warum verkaufen Insider gleichzeitig Aktien?
Analysten schlagen optimistische Töne an
Am Montag kletterte die Newmont-Aktie um satte 3,8 Prozent auf rund 86,67 Dollar. Auslöser war ein Upgrade durch Argus Research, das sein Kursziel von 75 auf 94 Dollar angehoben hat. Auch Zacks Research stuft den Titel mit "Buy" ein und verweist auf steigende Gewinnerwartungen für 2025 und 2026. Die Botschaft der Analysten: Rekordhohe Goldpreise dürften die schwächere Produktion mehr als kompensieren.
Die finanziellen Eckdaten stützen diese Einschätzung zunächst. Der freie Cashflow im dritten Quartal verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr auf 1,6 Milliarden Dollar, die Liquidität liegt bei komfortablen 9,6 Milliarden Dollar. Newmont schüttet heute zudem eine Dividende von 0,25 Dollar je Aktie aus – die Zahlung erfolgt am 22. Dezember.
Der Preis der Strategie: Weniger Gold, mehr Effizienz?
Doch hinter den glänzenden Cashflow-Zahlen verbirgt sich eine operative Herausforderung. Newmont konzentriert sich radikal auf sogenannte "Tier-1-Minen" – große, langlebige und kostengünstige Förderstätten. Im Gegenzug wurden Anlagen wie die Akyem-Mine in Ghana und die Porcupine-Mine in Kanada verkauft.
Die Konsequenz: Die Goldproduktion brach im dritten Quartal um 15 Prozent auf 1,42 Millionen Unzen ein. Das Unternehmen befindet sich in einer Übergangsphase, in der die Effizienzgewinne der neuen Portfoliostruktur die Volumenverluste erst noch auffangen müssen.
Insider verkaufen – ein Warnsignal?
Während Analysten bullish bleiben, zeichnen Insidertransaktionen ein anderes Bild. CEO Thomas Palmer und Director Bruce R. Brook verkauften Anfang November Aktien. Zwar können solche Verkäufe Teil normaler Steuer- oder Diversifikationsstrategien sein – dennoch kontrastiert dieses Verhalten mit den optimistischen Analystenstimmen und wirft die Frage auf, wie zuversichtlich das Management intern tatsächlich ist.
Die entscheidenden Wochen stehen bevor: Kann Newmont beweisen, dass die Strategie aufgeht und steigende Margen die niedrigere Produktion ausgleichen? Dann wäre der Weg Richtung 90-Dollar-Marke frei. Andernfalls könnte die Rally schnell an Schwung verlieren.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








