Die weltgrößte Goldminengesellschaft Newmont erlebt eine beispiellose institutionelle Kaufwelle – und das hat konkrete Gründe. Während sich Kleinanleger oft fragen, wohin die Reise geht, sprechen die jüngsten Quartalszahlen und Milliarden-Investments eine klare Sprache. Könnte hier gerade der perfekte Einstiegszeitpunkt entstehen?

Rekordergebnisse übertreffen alle Erwartungen

Das dritte Quartal 2025 war nichts weniger als ein Paukenschlag. Newmont meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,71 US-Dollar – satte 0,44 Dollar über den Analystenschätzungen. Der Umsatz schoss um 20 Prozent auf 5,52 Milliarden Dollar in die Höhe und ließ die Erwartungen von 5,14 Milliarden weit hinter sich.

Besonders beeindruckend: Der freie Cashflow erreichte ein Rekordniveau von 1,6 Milliarden Dollar. Bereits das vierte Quartal in Folge liegt dieser Wert über der Milliardenmarke. Diese außergewöhnliche Cash-Generierung ermöglichte es Newmont, Schulden in Höhe von 2 Milliarden Dollar zu tilgen – die Nettoverschuldung liegt nun praktisch bei null.

Institutionelle Giganten stocken massiv auf

Die Zahlen sprechen für sich, und clevere Großinvestoren handeln entsprechend:

Legal & General Group erhöhte seine Position um 438.748 Aktien (plus 6,3 Prozent) auf nun 7,4 Millionen Anteile im Wert von 433 Millionen Dollar
Evelyn Partners Investment Management legte noch dramatischer nach: Ein Plus von atemberaubenden 2.255,9 Prozent durch den Kauf von 151.143 zusätzlichen Aktien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Insgesamt halten institutionelle Anleger mittlerweile 68,85 Prozent aller ausstehenden Newmont-Aktien – ein klares Signal für das Vertrauen der Profis in die langfristige Perspektive.

Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

Wall-Street-Experten bleiben optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 88,99 Dollar – mit einigen deutlich bullischeren Einschätzungen:

• Bank of America hob das Ziel von 105 auf 115 Dollar an (Rating: "Buy")
• Scotiabank stufte von "Sector Perform" auf "Sector Outperform" hoch, Kursziel 114 Dollar
• BNP Paribas erhöhte das Ziel von 66 auf 92 Dollar bei "Outperform"-Rating

Mit einer Nettomarge von 33,42 Prozent, einer Eigenkapitalrendite von 20,35 Prozent und einem moderaten KGV von 12,95 bietet Newmont eine seltene Kombination aus Profitabilität und fairer Bewertung. Die Verschuldungsquote von nur 0,17 unterstreicht die finanzielle Stärke zusätzlich.

Anzeige

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...