Der Streaming-Riese kann derzeit gleich mehrere Erfolge vermelden, die das Wachstumspotenzial der Plattform unterstreichen. Während sich Investoren lange Sorgen über die Konkurrenzfähigkeit neuer Inhalte machten, liefert Netflix nun beeindruckende Zahlen.

Zwei Blockbuster knacken Rekordmarken

Besonders bemerkenswert: Der Animations-Musical-Film "KPop Demon Hunters" hat seit seiner Veröffentlichung am 20. Juni bereits über 210,5 Millionen Abrufe generiert. Damit steht der von Sony Pictures Animation produzierte Streifen kurz davor, "Red Notice" als erfolgreichsten Netflix-Film aller Zeiten abzulösen - ein Meilenstein, der schon kommende Woche erreicht werden könnte.

Parallel dazu sorgt Adam Sandlers "Happy Gilmore 2" für Furore. Die Fortsetzung des 90er-Kults sammelte in nur dreieinhalb Wochen beachtliche 109,2 Millionen Abrufe. Nach dem Mega-Start mit 46,7 Millionen Views in den ersten drei Tagen zeigt sich eine typische, aber solide Abflachung der Nachfrage.

Wednesday-Phänomen geht in die zweite Runde

Auch die zweite Staffel der Tim Burton-Serie "Wednesday" bestätigt das goldene Händchen des Streamers für virale Inhalte. Binnen elf Tagen erreichten die ersten vier Episoden bereits 79,1 Millionen Abrufe. Bedenkt man, dass die erste Staffel mit 252 Millionen Abrufen in 91 Tagen zu einem globalen Popkultur-Phänomen wurde, deutet sich ein ähnlicher Erfolg an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Die Zahlen unterstreichen Netflix' Fähigkeit, sowohl etablierte Franchises als auch völlig neue Konzepte erfolgreich zu monetarisieren. Mit über 300 Millionen zahlenden Abonnenten in mehr als 190 Ländern verfügt das Unternehmen über eine solide Basis, um diese Content-Investitionen zu rechtfertigen.

Was bedeutet das für die Aktionäre? Die kontinuierliche Produktion von Hit-Inhalten zeigt, dass Netflix seine Position als Content-König verteidigen kann - ein entscheidender Faktor in einem zunehmend umkämpften Streaming-Markt.

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...