Nestlé Aktie: Explosiver Turnaround!

Die Nestlé-Aktie erlebte einen spektakulären Kurssprung von über 8 Prozent - eine direkte Reaktion auf überraschend starke Quartalszahlen und einen drastischen Stellenabbau von 16.000 Arbeitsplätzen. Neue Führung, neue Regeln: CEO Philipp Navratil setzt mit seiner ersten großen strategischen Initiative ein klares Signal an die Märkte.
Zahlen schocken positiv
Das dritte Quartal brachte organisches Wachstum von 4,3 Prozent und übertraf damit deutlich die Erwartungen von 3,5 Prozent. Noch beeindruckender: Das reale interne Wachstum beschleunigte sich auf 1,5 Prozent nach enttäuschenden Vorquartalen.
- Zone Europa führte mit 5,8 Prozent Wachstum
- Zone Americas erreichte 3,4 Prozent
- Asien-Ozeanien-Afrika wuchs um 3,5 Prozent
Die Neunmonatsbilanz zeigt ebenfalls klare Verbesserung: Das organische Wachstum kletterte auf 3,3 Prozent gegenüber 2,0 Prozent im Vorjahr.
Radikaler Stellenabbau: 16.000 Jobs weg
Parallel zu den starken Zahlen kündigte Navratil eine der größten Restrukturierungen der jüngeren Konzerngeschichte an. 16.000 Stellen werden über die nächsten zwei Jahre gestrichen - ein klares Bekenntnis zur Effizienzsteigerung.
Die harten Fakten:
- 12.000 White-Collar-Stellen betroffen
- 4.000 Positionen in Produktion und Lieferkette
- Jährliche Einsparungen: 1,0 Milliarde CHF bis 2027
- Einmalige Kosten: 2,0 Milliarden CHF
"Fuel for Growth" wird verschärft
Das Sparkonzept erhält neuen Schwung: Navratil erhöhte das Sparziel von 2,5 auf 3,0 Milliarden Schweizer Franken bis Ende 2027. "Die Welt verändert sich, und Nestlé muss sich schneller verändern", erklärte der CEO und betonte eine neue Leistungskultur, die Marktanteilsverluste nicht akzeptiert.
Doch kann der Konzern seine Schwachstellen beheben?
China bleibt Problemzone
Während Europa glänzt, kämpft Greater China weiterhin mit einem Wachstumsrückgang von 10,4 Prozent im dritten Quartal. Das neue Management arbeitet an einer Transformation des Geschäftsmodells und dem Abbau überschüssiger Lagerbestände.
Die Kategorie-Performance zeigt klare Gewinner:
- Pulver- und Flüssiggetränke: +9,7% (Kaffee treibt an)
- Süßwaren: +7,1%
- Milchprodukte und Eiscreme: +3,3%
- Tiernahrung: +0,9% (durch China belastet)
Die Börse feierte die Kombination aus Wachstum und Kostendisziplin mit einem 8,2-Prozent-Plus - dem stärksten Tagesgewinn seit Monaten. Nestlé bestätigte seine Jahresprognose und peilt eine UTOP-Marge bei oder über 16,0 Prozent an. Der Free Cashflow 2025 soll mindestens 8 Milliarden CHF erreichen.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...