Nestlé Aktie: Explosion nach Schock-Strategie!

Der neue Nestlé-CEO Philipp Navratil hat nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt die Büchse der Pandora geöffnet - und die Märkte reagierten euphorisch. Mit einer radikalen Doppelstrategie aus überraschend starkem Wachstum und dem Abbau von 16.000 Stellen katapultierte sich der Lebensmittelriese zur Überraschung aller zurück in die Wachstumsspur. Doch kann dieser explosive Start nachhaltig sein?
Radikaler Kurswechsel unter neuem CEO
Navratil, der im September überraschend zum Chef des Schweizer Konzerns berufen wurde, zündete gleich mehrere Überraschungscoups:
- 16.000 Stellenabbau - fast 6% der Belegschaft werden gestrichen
- Kosteneinsparungen steigen von 2,5 auf 3,0 Milliarden Franken bis 2027
- Sofortwirkung: Bereits 2025 sollen 700 Millionen Franken eingespart werden
"Die Welt verändert sich, und Nestlé muss sich schneller verändern", erklärte der neue Boss. Zwei Drittel der Streichungen betreffen White-Collar-Positionen - ein klares Signal an die Bürokratie des Konzerns.
Wachstumsschub überrascht alle
Während die Kostensenkungen für Schlagzeilen sorgten, war die echte Überraschung das unerwartet starke Wachstum. Das dritte Quartal brachte ein organisches Wachstum von 4,3% - deutlich über den erwarteten 3,7%.
Noch beeindruckender: Der Real Internal Growth (RIG) sprang auf 1,5% und übertraf damit die Prognosen um einen vollen Prozentpunkt. Diese von Analysten besonders geschätzte Kennzahl zeigt, dass das Wachstum nicht nur auf Preiserhöhungen basiert.
Die Wachstumstreiber im Überblick:
- Kaffee-Sparte mit RIG von über 2%
- Süßwaren legten um 7,1% zu
- Europa wuchs mit 5,8% am stärksten
- Emerging Markets bei 5,2% Wachstum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Analysten im Taumel - "Transformationsfeuer" entfacht
Die Marktreaktion war historisch: Nestlé erlebte den größten Tagesanstieg seit 2008. Analysten zeigten sich beeindruckt von der Entschlossenheit des neuen CEOs.
Bernstein kommentierte, die Ergebnisse würden "Brennstoff für das Transformationsfeuer" liefern. UBS-Analyst Guillaume Delmas betonte: "Der Beat ist vollständig auf RIG zurückzuführen - das ist die wichtigste Kennzahl für Konsumgüteraktien."
Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann Navratil den Schwung nutzen, um Nestlé dauerhaft zurück an die Spitze zu bringen? Der Konzern bestätigte zwar die Jahresprognose, aber die wirkliche Bewährungsprobe steht noch aus.
Die große Transformation beginnt
Mit strategischen Überprüfungen der Wasser- und Premium-Getränkesparte sowie Vitaminmarken zeigt Navratil, dass er bereit ist, heilige Kühe zu schlachten. Sein "Performance-Mindset" soll eine Kultur schaffen, "die es nicht akzeptiert, Marktanteile zu verlieren".
Die nächsten Quartale werden zeigen, ob dieser radikale Kurswechsel tatsächlich den lang ersehnten Turnaround einleitet - oder ob die historische Kursreaktion nur ein Strohfeuer war. Eins ist sicher: Bei Nestlé brennt jetzt das Transformationsfeuer lichterloh.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...