Nestlé Aktie: Comeback-Explosion!
Nestlé Aktie: Comeback-Explosion!
Der Schweizer Lebensmittelgigant feiert sein größtes Börsenfest seit der Finanzkrise 2008. Ein neuer CEO, drastische Jobkürzungen und überraschend starke Quartalszahlen katapultieren Nestlé zurück in die Gunst der Anleger. Steht der Konzern vor der größten Wende seit Jahren?
Radikalkur zeigt sofortige Wirkung
Passend zu Nestlés harter Transformationskur — ein kostenloser Premium-Report zeigt, welche 3 Unternehmen durch radikale Neuausrichtung zu Rendite‑Maschinen wurden und wie Sie davon profitieren. Jetzt kostenlosen Transformations-Report sichern
Erst seit September im Amt, schickt CEO Philipp Navratil den trägen Riesen durch die Waschmaschine. Sein "Fuel for Growth"-Plan ist nichts weniger als eine Revolution: 16.000 Stellen werden gestrichen, davon 12.000 im Bürobereich. Das entspricht fast 6 Prozent der gesamten Belegschaft.
Die Börse feiert diesen radikalen Sparkurs mit einem Kurssprung von über 8 Prozent - der größte Tagesgewinn seit 17 Jahren. Doch was steckt hinter der plötzlichen Euphorie?
- Organisches Wachstum beschleunigt sich von 2,9% auf 4,3%
- Reales internes Wachstums (RIG) klettert auf 1,5% und übertrifft alle Prognosen
- Europa glänzt mit 5,8% Wachstum, angeführt von Kaffee und Süßwaren
"Eine Kultur zu akzeptieren, dass wir Marktanteile verlieren, ist keine Option mehr", bringt Navratil die neue Entschlossenheit auf den Punkt.
Die dunklen Flecken im Sonnenschein
Doch der Aufschwung hat seine Schattenseiten. Während Europa boomt, kämpft Greater China weiter mit rückläufigen Umsätzen. Finanzchefin Anna Manz gibt sich selbstkritisch: "Wir haben uns zu sehr auf die Distribution konzentriert, anstatt die Nachfrage bei den Verbrauchern aufzubauen."
Auch strategische Unsicherheiten bleiben:
- Das Wassergeschäft steht auf dem Prüfstand
- Die Vitaminsparte wird überprüft
- Die Kosteneinsparungen von 3 Milliarden Franken sollen erst bis 2027 wirken
Trotz dieser Baustellen bestätigt das Management die Prognose für 2025. Der Kurs notiert bei 85,10 Euro - noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 94,88 Euro, aber bereits 12,5 Prozent über dem Tiefststand.
Analysten-Wende: Vom Tiefpunkt zur Trendwende?
Die Privatbank Berenberg vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende und stuft Nestlé von "Hold" auf "Buy" hoch. Die Begründung: 2025 könnte zwar das schwächste Ergebnis seit 20 Jahren bringen - doch genau das markiert den Tiefpunkt.
Kann der Konzern den Schwung nutzen? Starke Kostensenkungen und nachlassender Inflationsdruck könnten 2026 für die erhoffte Trendwende sorgen. Der nächste Beweis steht am 19. Februar 2026 an: Dann zeigt die Bilanz für das vierte Quartal, ob das Comeback Bestand hat.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








