JPMorgan wirft Schatten auf den Schweizer Lebensmittelgiganten. Während das aktuelle Wachstum noch überzeugt, stellen die Analysten die entscheidende Frage: Kann Nestlé das Tempo bis 2026 halten? Die Antwort bleibt vage – und genau das setzt die Aktie unter Druck. Der Titel zählt aktuell zu den schwächsten Werten im SMI und entfernt sich weiter von wichtigen charttechnischen Marken.

Das Wachstums-Dilemma

Die US-Bank JPMorgan bestätigt zwar ihre "Neutral"-Einstufung für Nestlé und lobt das Realwachstum (RIG) in der jüngsten Berichtssaison der europäischen Konsumgüterbranche. Doch der Teufel steckt im Detail: Die Analysten äußern erhebliche Zweifel an der Nachhaltigkeit von Preisen und Absatzvolumina für 2026.

Diese Skepsis trifft einen wunden Punkt. Denn gerade die Fähigkeit, sowohl Preise als auch Mengen stabil zu halten, entscheidet über die künftige Ertragskraft des Konzerns. In einem zunehmend kompetitiven Marktumfeld ist diese Balance alles andere als selbstverständlich.

Die aktuelle Lage im Überblick:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?

  • Nestlé gehört zu den schwächsten Werten im SMI
  • JPMorgan bleibt bei "Neutral" trotz positiver aktueller Zahlen
  • Kernproblem: Zweifel an der Wachstumskontinuität bis 2026
  • Aktueller Kurs bei 84,60 Euro, rund 11% über dem 52-Wochen-Tief

Februar wird zur Schicksalsstunde

Alle Augen richten sich nun auf den 19. Februar 2026. An diesem Tag will Nestlé die Bilanz für das vierte Quartal 2025 vorlegen. Diese Zahlen könnten zur Richtungsentscheidung werden: Gelingt es dem Konzern, die Bedenken der Analysten zu zerstreuen und konkrete Perspektiven für das laufende Jahr aufzuzeigen?

Die Antwort wird darüber entscheiden, ob die Nestlé Aktie aus ihrer derzeitigen Schwächephase findet oder der Abwärtsdruck weiter zunimmt. Bis dahin dürfte die Unsicherheit die Handelsaktivität prägen – ein unbequemes Warten für alle Beteiligten.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...