Mynaric Aktie: Totalverlust wird Realität!

Das Drama um die Mynaric-Aktie erreicht seinen Höhepunkt: Der Handel ist endgültig gestoppt, das Grundkapital auf null gesetzt. Für Anleger bedeutet das den gefürchteten Totalverlust - ohne jede Entschädigung. Was als Restrukturierung angekündigt wurde, entpuppt sich als komplette Enteignung der Aktionäre. Doch wie konnte es soweit kommen?
Radikaler Schnitt: Aktionäre werden entschädigungslos ausgeschlossen
Die Umsetzung des bereits im Mai beschlossenen Restrukturierungsplans ist nun Realität geworden. Das Management vollzog den drastischsten aller Schritte: Die komplette Herabsetzung des Grundkapitals auf null Euro. Diese Maßnahme macht alle bestehenden Aktien wertlos und schließt bisherige Anteilseigner vollständig aus dem Unternehmen aus.
Parallel dazu wurde der Börsenhandel mit der Mynaric-Aktie ausgesetzt - ein logischer Schritt nach der Kapitalvernichtung. Anleger haben somit keine Möglichkeit mehr, auch nur einen Bruchteil ihres Investments zu retten.
Die bitteren Fakten des Mynaric-Kollapses
Der Niedergang lässt sich auf wenige, aber vernichtende Punkte zusammenfassen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mynaric?
- Totale Kapitalvernichtung: Grundkapital wurde auf null Euro reduziert
- Entschädigungslose Enteignung: Altaktionäre gehen komplett leer aus
- Handelsende: Börsennotierung wurde eingestellt
- Neustart ohne Verlierer: Kapitalerhöhung erfolgt unter kompletter Ausgrenzung bisheriger Eigentümer
Die extremen Kursverluste der vergangenen Monate - allein in den letzten 12 Monaten brach die Aktie um über 98 Prozent ein - waren bereits Vorbote dieser Entwicklung.
Sanierung nach StaRUG: Rettung auf Kosten der Anleger
Das Verfahren läuft nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) ab. Zwar soll das operative Geschäft von Mynaric gerettet werden, doch der Preis dafür tragen ausschließlich die bisherigen Aktionäre.
Der bereits Ende Mai mehrheitlich genehmigte und vom Amtsgericht München bestätigte Plan ist nun rechtskräftig umgesetzt. Was für das Unternehmen einen Neuanfang bedeutet, markiert für Investoren das endgültige Ende ihrer Hoffnungen.
Für die Anteilseigner ist damit das eingetreten, was viele bereits befürchtet hatten: Der komplette Verlust ihres Investments ohne jede Aussicht auf Entschädigung.
Mynaric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mynaric-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Mynaric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mynaric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mynaric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...