Mynaric Aktie: Ernüchterung folgt?

Die Mynaric AG steckt in der tiefsten Krise ihrer Unternehmensgeschichte. Während der Laser-Kommunikationsspezialist mit massiven Produktionsengpässen und akuten Finanzierungsproblemen kämpft, notiert die Aktie bei kläglichen 0,40 Euro. Gestern korrigierte das Unternehmen erneut seine Jahresprognose nach unten – ein Alarmsignal für Investoren.
Führungswechsel in der Krise
Der Abgang von CEO Mustafa Veziroglu Ende August markierte den Beginn einer radikalen Wende. Andreas Reif übernahm als Chief Restructuring Officer das Steuer und soll das Unternehmen durch die stürmischen Gewässer navigieren. Die Botschaft ist klar: Mynaric befindet sich im Notfallmodus.
Produktions-Chaos bei CONDOR Mk3
Das Kernproblem liegt in der gescheiterten Volumenproduktion des CONDOR Mk3 Systems. Niedrigere Produktionsausbeuten und Lieferengpässe bei Schlüsselkomponenten bringen die Auslieferungen ins Stocken. Die Konsequenz: 2,6 Millionen Euro an geplanten Umsätzen für 2024 wurden auf Anfang 2025 verschoben.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
- Umsatzerwartung für 2024 von ursprünglich 16-24 Millionen Euro auf 14,1 Millionen Euro gesenkt
- Auftragsbestand für Kommunikationsterminals von 800-1000 auf 787 Einheiten reduziert
- Deutlich höhere Produktionskosten als prognostiziert
Finanzielle Abwärtsspirale
Parallel zur operativen Krise eskaliert die Finanzlage. Das Unternehmen sicherte sich mehrfach Überbrückungskredite, zuletzt im Oktober 2024 einen 5,5-Millionen-Dollar-Kredit. Im Februar 2025 folgte der nächste Schritt: Ein StaRUG-Restrukturierungsverfahren mit zusätzlichen 28 Millionen Dollar an Überbrückungskrediten und einem 25-Millionen-Dollar-Restrukturierungsdarlehen.
Doch reicht das? Die Frage nach der langfristigen Solvenz drängt sich auf.
Lichtblicke im Verteidigungsgeschäft
Trotz aller Probleme bleibt Mynaric ein strategisch wichtiger Partner für US-Verteidigungsprogramme. Als alleiniger Lieferant für Northrop Grummans Transport- und Tracking-Layer-Programme der Space Development Agency verfügt das Unternehmen über wertvolle Aufträge. Weitere Lieferungen für York Space Systems und Loft Federal stabilisieren die Position.
Kann das Verteidigungsgeschäft den Turnaround finanzieren? Die laufenden Lieferungen für das Tranche 1-Programm bieten zwar kurzfristige Cashflows, doch die strukturellen Probleme bleiben.
Technologische Partnerschaften vs. operative Realität
Mynarics technologische Expertise bleibt unbestritten. Partnerschaften mit DARPA, der europäischen Weltraumorganisation ESA und der deutschen Regierung für Quantenkommunikationsprojekte unterstreichen das Innovationspotenzial. Doch was nützt die beste Technologie, wenn die Produktion scheitert?
Der Markt für Laser-Kommunikation boomt, die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. Doch Mynaric droht, diese historische Chance zu verpassen. Während die Konkurrenz aufholt, kämpft das Unternehmen ums nackte Überleben.
Die Aktie reflectiert diese Zerreißprobe: Bei 0,40 Euro haben Anleger bereits einen Großteil ihres Kapitals verloren. Die entscheidende Frage bleibt: Schafft Mynaric unter neuer Führung die Wende – oder wird das Unternehmen zum Übernahmekandidaten?
Mynaric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mynaric-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Mynaric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mynaric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mynaric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...