MTU Aero Engines: Gehebeltes Potenzial mit (Turbo)-Calls

Die MTU Aero Engines-Aktie (ISIN: DE000A0D9PT0) korrigierte nach ihrem Jahreshoch bei 395,80 Euro vom 24.7.25 deutlich. Allerdings befindet sich di Aktie nach ihrem Tief vom 1.8.25 bei 362,10 Euro bereits wieder deutlich im Aufwind. Im frühen Handel des 19.8.25 notierte die Aktie bei 385 Euro.

Obwohl die Resonanz auf die Quartalszahlen verhalten war, bekräftigten Experten wegen der guten Performance des Triebwerkherstellers im zweiten Quartal mit Kurszielen von bis zu 485 Euro (UBS) ihre Kaufempfehlungen für die Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie auf dem Weg zum hohen Kursziel zumindest die Marke von 405 Euro erreichen kann.

Call-Optionsschein mit Strike bei 390 Euro

Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die MTU-Aktie mit Basispreis 390 Euro, Bewertungstag 19.12.25, BV 0,1, ISIN: DE000MJ3D6L8, wurde beim MTU-Aktienkurs von 385 Euro mit 2,39 - 2,42 Euro gehandelt.

Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 405 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 3,20 Euro (+32 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 366,844 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die MTU-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 366,844 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UQ0PM14, wurde beim MTU-Kurs von 385 Euro mit 1,81 - 1,91 Euro taxiert.

Wenn die MTU-Aktie in nächster Zeit auf 405 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 3,81 Euro (+99 Prozent) erhöhen - sofern die MTU-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 355,486 Euro

Der SG-Open End Turbo-Call auf die MTU-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 355,486 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000FA363R0, wurde beim MTU-Kurs von 385 Euro mit 3,12 - 3,15 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der MTU-Aktie auf 405 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 4,95 Euro (+57 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von MTU-Aktien oder von Hebelprodukten auf MTU-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...