MTU-(Turbo)-Calls mit hohen Chancen bei Erreichen des alten Hochs

Die MTU Aero Engines-Aktie (ISIN: DE000A0D9PT0) korrigierte nach ihrem Hoch vom 9.10.25 bei 399,50 Euro bis zum 17.10.25 auf bis zu 360,10 Euro nach unten. Zuletzt konnte die Abwärtsbewegung gestoppt werden und die Aktie startete am 21.10.25 bei 367,70 Euro in den Handel.
Da die Probleme mit den GTF-Triebwerken bis 2027 nachlassen sollten und die Flotte mit MTU-Triebwerken wachsen solle, bekräftigten die Experten der Privatbank Berenberg mit einem von 430 auf 450 Euro angehobenen Kursziel ihre Kaufempfehlung für die Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie in naher Zukunft wieder das Hoch vom 9.10.25 bei 399,50 Euro erreichen kann.
Call-Optionsschein mit Strike bei 380 Euro
Der UBS-Call-Optionsschein auf die MTU-Aktie mit Basispreis 380 Euro, Bewertungstag 19.12.25, BV 0,1, ISIN: DE000UP962T9, wurde beim MTU-Aktienkurs von 367,70 Euro mit 1,45 - 1,47 Euro gehandelt.
Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 399,50 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 2,63 Euro (+79 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 339,522 Euro
Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die MTU-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 339,522 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DU0AWE6, wurde beim MTU-Kurs von 367,70 Euro mit 2,90 - 2,93 Euro taxiert.
Wenn die MTU-Aktie in nächster Zeit auf 399,50 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 5,99 Euro (+104 Prozent) erhöhen - sofern die MTU-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 329,616 Euro
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die MTU-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 329,616 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MK6RAU0, wurde beim MTU-Kurs von 367,70 Euro mit 3,94 - 3,96 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der MTU-Aktie auf 399,50 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 6,98 Euro (+76 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von MTU-Aktien oder von Hebelprodukten auf MTU-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: hebelprodukte.de
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...