MTU Aero Engines Aktie: Auftrags-Explosion!
Der Münchner Triebwerksbauer hat auf der Dubai Airshow einen spektakulären Coup gelandet. Mit Großaufträgen im Wert von über 400 Millionen US-Dollar beweist MTU Aero Engines seine Schlagkraft im globalen Wettbewerb. Doch kann dieser Auftragsregen den Aktienkurs endlich nach oben treiben?
Großaufträge sichern die Zukunft
Emirates orderte 130 GE9X-Triebwerke für die neuen Boeing 777X-Langstreckenjets - ein Prestigeprojekt, bei dem MTU mit einem 4-Prozent-Anteil das Turbinenzwischengehäuse liefert. Noch bedeutender: Flydubai sicherte sich 60 GEnx-Triebwerke für ihre Boeing 787-9-Flotte, wo MTU sogar 6,5 Prozent am Programm hält.
Michael Schreyögg, Programmvorstand bei MTU, betont: "Der Erfolg auf der Messe demonstriert unsere hervorragende Aufstellung, insbesondere im Widebody-Segment." Die Nachfrage nach den von MTU mitentwickelten Antrieben für die Boeing 777X und 787 Dreamliner war in Dubai besonders hoch.
Breites Portfolio überzeugt Kunden
Doch MTU glänzt nicht nur bei Großraumjets. Auch im Regionaljet-Segment konnte das Unternehmen punkten: Helvetic Airlines bestellte drei Embraer E195-E2-Jets, die exklusiv von der Getriebefanversion PW1900G angetrieben werden. Hier hält MTU einen beachtlichen Programmanteil von 15 Prozent.
Die Schlüsselerfolge im Überblick:
- Emirates: 130 GE9X-Triebwerke für Boeing 777X (MTU-Anteil: 4%)
- Flydubai: 60 GEnx-Triebwerke für Boeing 787-9 (MTU-Anteil: 6,5%)
- Helvetic Airlines: 3 Embraer E195-E2 mit PW1900G (MTU-Anteil: 15%)
- Gesamtvolumen der Neuaufträge: über 400 Millionen US-Dollar
Kommt jetzt der Kursschub?
Trotz der beeindruckenden Auftragserfolge zeigt die Aktie aktuell nur leichte Bewegung bei 353 Euro. Noch immer liegt sie rund 11 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 397,50 Euro. Die Frage drängt sich auf: Wann schlagen sich die fundamental starken Nachrichten endlich im Kurs nieder?
Die breite Aufstellung über verschiedene Flugzeugsegmente hinweg macht MTU krisenfester als viele Wettbewerber. Während die Aktie in den letzten 30 Tagen noch 6,8 Prozent verlor, könnte der frische Auftragssegen die Basis für eine nachhaltige Erholung legen. Der Kampf um die 400-Euro-Marke ist eröffnet!
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








