Der Bitcoin-Pionier unter den börsennotierten Unternehmen steht vor einem entscheidenden Moment. Während MicroStrategy weiter Milliarden in die Kryptowährung pumpt, ist die Aktie bereits um die Hälfte vom Allzeithoch eingebrochen. Am 30. Oktober stehen die Q3-Zahlen an – wird das der finale Realitätscheck für die aggressive Bitcoin-Strategie?

Nächste Bitcoin-Kauforgie trotz Kurssturz

MicroStrategy lässt sich vom Marktchaos nicht beirren. Zwischen dem 6. und 12. Oktober kaufte das Unternehmen erneut zu: 220 Bitcoin für 27,3 Millionen Dollar – zu einem durchschnittlichen Preis von 123.561 Dollar pro Coin.

Damit hält der Software-Konzern mittlerweile 640.250 Bitcoin im Wert von ursprünglich 47,38 Milliarden Dollar. Der durchschnittliche Einkaufspreis liegt bei 74.000 Dollar je Bitcoin – deutlich unter dem aktuellen Niveau von rund 107.000 Dollar.

Die Finanzierung erfolgte über das laufende Aktienverkaufsprogramm, das in einer Woche 27,3 Millionen Dollar einbrachte. Ein Zeichen dafür, dass CEO Michael Saylor trotz der Volatilität an seiner Bitcoin-Vision festhält.

Quartalszahlen als Moment der Wahrheit

Am 30. Oktober nach Börsenschluss will MicroStrategy seine Q3-Ergebnisse präsentieren. Die Zahlen werden zeigen, wie stark die jüngste Krypto-Turbulenz das Unternehmen getroffen hat.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Besonders im Fokus stehen dabei:
- Die unrealisierten Gewinne und Verluste aus den Bitcoin-Beständen
- Die Performance des traditionellen Software-Geschäfts
- Neue Details zur Kapitalallokation

Die Ergebnisse werden per Video-Webinar um 23 Uhr deutscher Zeit über Zoom, X und YouTube übertragen.

Bitcoin-Abhängigkeit wird zum Risiko

MicroStrategys Geschäftsmodell als "Bitcoin Treasury Company" macht die Aktie zu einem Hebel-Investment auf die Kryptowährung. Diese Strategie zahlte sich lange aus – doch seit dem Allzeithoch von 543 Dollar im November 2024 ging es bergab.

Der aktuelle Kurs liegt mit rund 300 Dollar etwa 50 Prozent unter dem Rekordstand. Die extreme Volatilität zeigt sich auch in den täglichen Schwankungen von oft mehr als fünf Prozent.

Während Bitcoin selbst "nur" von seinen Höchstständen zurückgesetzt hat, verstärkt MicroStrategy diese Bewegungen durch die massive Konzentration auf die Kryptowährung. Für Anleger bedeutet das: maximale Bitcoin-Exposure bei vollem Aktienrisiko.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...