MicroStrategy Aktie: Quartalswunder dank Bitcoin-Rally

Der Software-Konzern überrascht die Börse mit dem ersten Gewinn seit anderthalb Jahren. Mit 32,60 Dollar je Aktie pulverisierte MicroStrategy die Analystenschätzungen, die noch einen Verlust von knapp 10 Cent erwartet hatten. Im Vorjahresquartal stand noch ein Minus von 57 Cent zu Buche.
Der Durchbruch gelang dank der aggressiven Bitcoin-Strategie von Firmenchef Michael Saylor. Die 597.325 Bitcoin im Unternehmensbesitz - eingekauft zu einem Durchschnittspreis von 70.982 Dollar - bescherten dem Konzern unrealisierte Bewertungsgewinne von satten 14 Milliarden Dollar. Bei aktuellen Kursen um 116.600 Dollar sitzt MicroStrategy auf einem beträchtlichen Plus.
Paradoxe Marktreaktion trotz Traumzahlen
Doch die Börse honorierte den Turnaround zunächst nicht. Nachbörslich gab die Aktie um 1,3 Prozent auf 396,51 Dollar nach. Ein rätselhaftes Signal angesichts der deutlich geschlagenen Erwartungen.
Auch der Umsatz überzeugte mit 114,5 Millionen Dollar gegenüber 111 Millionen im Vorjahr. Die Analystenschätzung von 114 Millionen wurde knapp übertroffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Bitcoin unter Druck - zieht MicroStrategy mit?
Belastung kommt derzeit vom schwächelnden Bitcoin-Kurs. Die Kryptowährung verlor zuletzt 2,5 Prozent auf 115.540 Dollar und steuert auf ein Wochenminus von zwei Prozent zu. Trumps angekündigte Handelszölle und die Fed-Signale für unveränderte Zinsen drücken die Risikobereitschaft.
Für MicroStrategy bedeutet jede Bitcoin-Bewegung direkten Einfluss auf die Bilanz. Die Aktie gewann seit Jahresbeginn bereits 39 Prozent - und damit mehr als Bitcoin selbst mit 25 Prozent. Diese Outperformance macht das Papier zu einem gehebelt Bitcoin-Investment.
Saylor sieht sein Unternehmen in einer "Hyper-Wachstums- und Hyper-Adoptionsphase" für Bitcoin als Treasury-Asset. Noch im Dezember sicherte sich MicroStrategy einen Platz im prestigeträchtigen Nasdaq 100 Index.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...