Heute steht für MicroStrategy alles auf dem Spiel: Nach Börsenschluss legt das Unternehmen seine Quartalszahlen vor – und die Anleger halten die Luft an. Die Aktie verlor bereits im Vorfeld 2,7% auf 293,89 Dollar. Wird der Bitcoin-Pionier liefern oder enttäuschen?

Erwartungen und Risiken

Die Wall Street rechnet mit einer dramatischen Verbesserung: Der Verlust pro Aktie soll sich von 1,72 Dollar auf nur noch 0,11 Dollar reduzieren. Der Umsatz wird mit 116,65 Millionen Dollar und minimalem Wachstum von 0,5% erwartet.

Doch die Stimmung ist angespannt. Die Aktie hinkt dem S&P 500 mit nur 1,5% Jahresperformance deutlich hinterher. Optionshändler rechnen mit einer Kursbewegung von 5,1% in beide Richtungen – ein klares Zeichen für die Nervosität der Märkte.

Bitcoin-Strategie ohne Kompromisse

Kurz vor den Zahlen bewies MicroStrategy erneut Entschlossenheit: Das Unternehmen kaufte zwischen dem 20. und 26. Oktober weitere 390 Bitcoin für 43,4 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 111.117 Dollar.

Damit hält der Konzern nun 640.808 Bitcoin im Wert von 47,44 Milliarden Dollar – bei einem durchschnittlichen Einkaufspreis von nur 74.032 Dollar. Ein gewaltiger unrealisierter Gewinn, der die Attraktivität der Strategie unterstreicht.

Wall Street steht hinter der Vision

Citigroup gab erst kürzlich ein Kauf-Rating mit einem Kursziel von 485 Dollar ab – 64% über dem aktuellen Niveau. Analyst Peter Christiansen lobte die Entwicklung zum "Digital Asset Treasury" und die disziplinierte Kapitalbeschaffung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Die Investmentbank erwartet eine fortgesetzte Prämie von 25-35% auf den Nettoinventarwert. Von 15 Analysten empfehlen 14 den Kauf – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 540,32 Dollar.

Doch kann MicroStrategy diese hohen Erwartungen erfüllen?

Software-Geschäft als Rückgrat

Neben der Bitcoin-Strategie läuft das Kerngeschäft erstaunlich gut: Die Software-Abonnement-Umsätze stiegen im zweiten Quartal um 44% auf 48 Millionen Dollar. Subscription Services legten sogar 69,5% auf 40,8 Millionen Dollar zu.

Diese operativen Cashflows finanzieren die Bitcoin-Käufe mit und reduzieren die Abhängigkeit von externen Kapitalmärkten. Doch die Bewertung bleibt extrem: Das KGV liegt bei 24,7, die Kurs-Umsatz-Relation bei 193,5.

Was heute entscheidend wird

Heute Abend kommt es auf drei Faktoren an: Das Wachstum des Software-Geschäfts, die Perspektiven für die Bitcoin-Strategie und die Pläne zur weiteren Kapitalbeschaffung.

Besonders brisant: MicroStrategys Ziel einer 30%igen Bitcoin-Rendite und 20 Milliarden Dollar Gewinn setzt einen Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar bis Jahresende voraus. Bei aktuell 113.300 Dollar erscheint dieses Szenario zunehmend ambitioniert.

Die innovativen Preferred-Equity-Instrumente STRK, STRF, STRD und STRC bieten Milliardenspielraum für weitere Käufe – doch können sie die Erwartungen der Anleger erfüllen? Heute Abend gibt es Antworten.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...