Strategy Aktie: Klare Wachstumsindikatoren
Die Verwandlung ist vollzogen: Aus einem Software-Unternehmen wurde der größte Bitcoin-Fonds der Welt. Während MicroStrategy weiterhin ungebremst Kryptowährung aufkauft, steht die Aktie trotzdem weit unter ihrem Allzeithoch. Kann das Quartalsergebnis am Donnerstag den entscheidenden Impuls liefern?
Gigantische Bitcoin-Reserven
MicroStrategy hat seine Position als weltgrößter corporate Bitcoin-Halter weiter ausgebaut. Erst Ende Oktober stockte das Unternehmen seine Bestände um 390 Bitcoin auf nunmehr 640.808 BTC auf – ein Vermögen von rund 47,4 Milliarden Dollar. Der durchschnittliche Einkaufspreis liegt bei 74.032 Dollar pro Coin, was angesichts aktueller Kurse um die 110.000 Dollar eine beachtliche Marge verspricht.
Das Besondere: Der jüngste Zukauf wurde komplett durch den Verkauf von Vorzugsaktien finanziert. Eine strategische Meisterleistung, die die Aktionäre kaum verwässert und MicroStrategy eine Bitcoin-Rendite von 26,0 Prozent seit Jahresbeginn beschert hat.
Analysten feiern Saylor-Strategie
Die Wall Street zeigt sich beeindruckt von MicroStrategys Metamorphose. Citi hat das Coverage gerade mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 485 Dollar gestartet – satte 64 Prozent über dem aktuellen Niveau. Analyst Peter Christiansen sieht in MicroStrategy ein einzigartiges Investmentvehikel, das leveraged Exposure zu Bitcoin-Preisen bietet.
Das Konsensurteil unter 15 Analysten fällt sogar noch optimistischer aus: "Strong Buy" lautet die Mehrheitsmeinung, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 540,32 Dollar. Das würde fast 83 Prozent Upside bedeuten – eine Hausnummer, die zeigt, wie sehr die Experten an Michael Saylors Strategie glauben.
Die Stunde der Wahrheit naht
Am Donnerstag nach Börsenschluss werden die Q3-Zahlen erwartet. Die Prognosen klingen vielversprechend: Der Verlust pro Aktie soll sich von 1,72 auf nur noch 0,10 Dollar verbessern, der Umsatz minimal um 0,5 Prozent auf 116,65 Millionen Dollar wachsen. Doch die eigentliche Aufmerksamkeit gilt anderen Metriken.
Optionshändler rechnen mit einer Bewegung von rund 5 Prozent in beide Richtungen. Entscheidend wird sein, wie MicroStrategys Bitcoin-Yield performt hat und ob das Unternehmen seine ambitionierten Ziele für 2025 bestätigen kann. Die bisherige Prognose: 34 Milliarden Dollar operativer Gewinn, 24 Milliarden Dollar Nettogewinn und 80 Dollar Gewinn pro Aktie – basierend auf einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar bis Jahresende.
Kann MicroStrategy diesen hochfliegenden Erwartungen gerecht werden? Die Antwort könnte nicht nur über die Aktie, sondern über die gesamte Bitcoin-Investment-Landschaft entscheiden.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








