MicroStrategy Aktie: Ein schwieriges Erbe?
Die MicroStrategy Aktie verzeichnete am 8. März 2025 einen erheblichen Kursrückgang und schloss bei 287,18 USD, was einem Minus von 5,57% entspricht. Dieser negative Trend setzte sich am folgenden Handelstag fort, mit einem weiteren Rückgang von 5,67% auf 248,50 EUR am 9. März. Die Marktkapitalisierung des Software-Unternehmens beläuft sich derzeit auf 63,6 Milliarden Euro. Der jüngste Kursverlust steht im Kontrast zur positiven Jahresentwicklung, bei der die Aktie insgesamt noch ein Plus von 105,02% aufweist.
Unklare Zukunftsperspektiven
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MicroStrategy?
Die aktuellen Kurseinbrüche könnten mit enttäuschten Erwartungen bezüglich der Bitcoin-Wertentwicklung zusammenhängen, auf die MicroStrategy stark setzt. Trotz der beachtlichen Marktposition im Bereich Business Intelligence und Mobile Software überschatten die jüngsten Kursverluste die langfristigen Erfolge. Mit einem extrem hohen KUV von 129,03 und einem negativen KGV erscheint die Aktie derzeit überbewertet und stellt Anleger vor schwierige Entscheidungen.
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...