Der einstige Bitcoin-Star verliert plötzlich seinen größten Trumpf. Während Krypto-Investoren auf weitere Rekorde hoffen, macht MicroStrategy eine beunruhigende Kehrtwende - und erschüttert damit die Grundfesten seiner Investment-Story.

Kauflaune erreicht Fünfjahrestief

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im laufenden Quartal stockte MicroStrategy seinen Bitcoin-Schatz nur noch um magere 388 Coins auf. Das ist der schwächste Zukauf seit fünf Jahren und markiert einen dramatischen Einbruch gegenüber den zweistelligen Wachstumsraten früherer Quartale. Von 18,3% im ersten Quartal 2025 ist die Akkumulationsrate auf nahe Null gefallen.

Diese Entwicklung trifft den Nerv des Investments. MicroStrategy handelte sich durch seine aggressive Bitcoin-Strategie eine deutliche Bewertungsprämie am Markt. Doch genau diese schmilzt nun dahin. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (mNAV) ist bereits deutlich von seinen Höchstständen entfernt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Technische Signale werden düster

Die Aktie notiert bereits unter ihren 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitten - ein klassisches Bärensignal. Mit einem Kurs um 284 Dollar liegt der Wert rund 40 Prozent unter dem Allzeithoch vom November 2024. Innerhalb eines Monats verbuchte die Aktie über 13 Prozent Verlust und schnitt damit schlechter ab als Bitcoin selbst und andere Krypto-Werte wie Riot Platforms.

Analysten deuten die aktuelle Schwächephase als Korrektur einer zu hoch gegriffenen Bewertung. In einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld scheint die Marktgeduld mit der MicroStrategy-Story dünner zu werden.

Alles steht auf dem Spiel

Nächste Woche wird entscheidend: Am 30. Oktober legt MicroStrategy seine Quartalszahlen vor. Alle Augen richten sich auf das Management - wird die Kaufzurückhaltung zur neuen Strategie oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Pause?

Die Quartalszahlen selbst werden auf 116,8 bis 118,2 Millionen Dollar Umsatz geschätzt. Doch die eigentliche Frage, die Anleger brennend interessiert: Ist die Ära der aggressiven Bitcoin-Käufe endgültig vorbei? Die Antwort könnte den Kurs der Aktie nachhaltig verändern.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...