Microsoft Aktie: Milliarden-Offensive für die KI-Zukunft

Microsoft läutet eine neue Ära ein: Binnen weniger Tage verkündete der Tech-Riese Investitionen von über zehn Milliarden Dollar in seine KI-Infrastruktur. Während die Konkurrenz noch plant, baut Microsoft bereits das Fundament für die nächste Wachstumsphase. Doch können diese Mega-Investitionen die hohen Erwartungen der Anleger rechtfertigen?
Nordeuropa wird zum KI-Hub
Den spektakulärsten Coup landete Microsoft am Freitag mit einem 6,2 Milliarden Dollar schweren Fünf-Jahres-Vertrag in Norwegen. Gemeinsam mit Nscale Global Holdings und Aker ASA entsteht in Nordnorwegen ein gigantisches Rechenzentrum, das vollständig mit erneuerbarer Wasserkraft betrieben wird. Das Herzstück: Die Rechenpower von rund 100.000 NVIDIA-GPUs soll bis Ende 2026 verfügbar sein.
Die Wahl des Standorts ist strategisch durchdacht. Europäische Kunden sollen direkten Zugang zu KI-Diensten erhalten, ohne dass Daten den Kontinent verlassen müssen – ein entscheidender Vorteil in Zeiten verschärfter Datenschutzregeln.
Wisconsin wird zum KI-Kraftwerk
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Parallel dazu verstärkt Microsoft seine US-Präsenz drastisch. Weitere vier Milliarden Dollar fließen in das Rechenzentrum in Mount Pleasant, Wisconsin. Damit steigt die Gesamtinvestition am Standort auf über sieben Milliarden Dollar. Die erste Ausbaustufe soll bereits Anfang 2026 eines der leistungsstärksten KI-Rechenzentren der Welt werden.
Die Rechnung geht auf
Diese Investitionsoffensive zahlt sich bereits aus: Microsofts Cloud-Sparte Azure wuchs im jüngsten Quartal um 39 Prozent – hauptsächlich getrieben durch die explodierende Nachfrage nach KI-Diensten. Mit über 300 Rechenzentren weltweit und geplanten Ausgaben von 80 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2025 baut der Konzern seinen Vorsprung systematisch aus.
Die Milliarden-Investitionen sind mehr als nur Infrastruktur – sie sind Microsofts Antwort auf die größte technologische Umwälzung seit dem Internet. Während andere Unternehmen noch zögern, schafft Microsoft bereits Fakten für die KI-Zukunft.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...