Microsoft setzt ein gewaltiges Ausrufezeichen im Rennen um die Vorherrschaft bei künstlicher Intelligenz. Mit einer Investition von vier Milliarden Dollar baut der Tech-Riese ein neues KI-Rechenzentrum in Wisconsin – und das ausgerechnet an einem Standort, der ursprünglich für ein völlig anderes Tech-Projekt vorgesehen war. Doch was steckt hinter dieser milliardenschweren Wende?

Megainvestition für die KI-Zukunft

Das neue Rechenzentrum in Wisconsin ist mehr als nur eine weitere Investition – es ist ein strategisches Statement. Microsoft nutzt einen Standort wieder, der zuvor für ein anderes großes Technologieprojekt vorgesehen war, und macht damit deutlich: KI hat absolute Priorität. Die vier Milliarden Dollar sind dabei nur der neueste Baustein in einer Serie von Großinvestitionen, mit denen Microsoft seine technologische Infrastruktur für das KI-Zeitalter rüstet.

Die Botschaft an den Markt ist klar: Microsoft will seine Führungsposition im KI-Bereich nicht nur verteidigen, sondern massiv ausbauen. Investoren bewerten diese langfristige Strategie vor dem Hintergrund möglicher Auswirkungen auf künftige Umsätze und Profitabilität.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Dividende steigt um 10 Prozent

Parallel zur KI-Offensive sendet Microsoft auch klare Signale finanzieller Stärke. Der Verwaltungsrat erhöhte die Quartalsdividende um 10 Prozent auf 0,91 Dollar je Aktie – ein Zeichen für solide Finanzen und Vertrauen in die Zukunft. Die Ausschüttung erfolgt am 11. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 20. November 2025 im Aktienregister stehen.

Marktturbulenzen zum "Hexensabbat"

Der heutige Handelstag bringt zusätzliche Dynamik: Es ist "Quadruple Witching" – der vierfache Verfall von Futures und Optionen, der traditionell für erhöhte Volatilität sorgt. Diese Konstellation kann kurzfristig für Kursschwankungen sorgen, während Trader ihre Positionen glattstellen oder verlängern.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...