Micron Aktie: KI-Boom treibt Speicherriesen auf Rekordkurs

Die Nachfrage nach Hochleistungsspeichern für künstliche Intelligenz katapultiert Micron von einem Halbleiter-Hersteller zum heimlichen KI-Gewinner. Während der Markt noch über die Bewertung von KI-Softwareunternehmen diskutiert, profitiert der Speicherchip-Spezialist bereits konkret vom Hype – mit Rekordumsätzen und steigenden Margen.
KI-Turbo für Speicherchips
Microns jüngste Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen: Der Umsatz erreichte ein Allzeithoch, angetrieben durch eine Verdoppelung der Data-Center-Umsätze. Der wahre Game-Changer ist jedoch die explodierende Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory (HBM) – Spezialchips, die für KI-Anwendungen unverzichtbar sind.
- HBM-Umsätze stieg im Quartal um fast 50%
- Data-Center-Sparte verzeichnete Rekordumsatz
- DRAM-Geschäft auf historischem Höchststand
"Der KI-Boom ist für Micron kein Zukunftsthema mehr, sondern treibt bereits heute die Zahlen in schwindelerregende Höhen", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Aktie reagierte mit einer beeindruckenden Rally und notiert nur knapp unter ihrem Jahreshoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Dividende als Sahnehäubchen
Neben dem operativen Erfolg lockt Micron auch mit einer stabilen Dividendenpolitik. Aktionäre, die die Aktie vor dem 7. Juli hielten, erhalten am 22. Juli ihre Ausschüttung. Bei einer jährlichen Dividende von 0,46 US-Dollar pro Aktie bleibt die Rendite zwar moderat – doch für Wachstumsinvestoren steht ohnehin die Kursentwicklung im Vordergrund.
Kann der Speicherriesen seinen Höhenflug fortsetzen? Die Vorzeichen stehen gut: Die Nachfrage nach HBM-Chips übersteigt aktuell das Angebot, und Micron gehört zu den wenigen Herstellern weltweit, die diese Hochleistungsspeicher produzieren können. Solange der KI-Boom anhält, dürften die Auftragsbücher voll bleiben.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...