Micron Aktie: KI-Boom treibt Speicherriesen zu neuen Höhen
Die künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur Software, sondern befeuert einen unerwarteten Boom bei Hardware-Spezialisten. Micron Technology profitiert als Speicherchip-Hersteller massiv von diesem Trend – und liefert sich ein technologisches Wettrennen um die begehrteste Komponente im KI-Zeitalter.
HBM: Der heimliche Star der KI-Infrastruktur
Der Markt für KI-Anwendungen entwickelt einen unstillbaren Hunger nach spezialisierten Speicherchips. Micron bestätigt, dass die gesamte Jahresproduktion 2025 für High Bandwidth Memory (HBM) bereits ausverkauft ist. Diese Spezialchips sind kritisch für die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen und erzielen deutlich höhere Margen als Standard-DRAM.
Die HBM-Umsätze des Unternehmens schnellten im dritten Quartal um 50 Prozent gegenüber dem Vorquartal nach oben. Micron rechnet damit, seinen HBM-Marktanteil bereits in der zweiten Hälfte 2025 an seinen gesamten DRAM-Anteil angleichen zu können – ein Meilenstein, der früher erreicht wird als erwartet.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








