Die Speicher-Spezialisten aus Boise haben am Montag die Märkte elektrisiert. Micron Technology schraubte seine Quartalsprognose für das vierte Geschäftsjahr deutlich nach oben - und das hat einen guten Grund.

Der bereinigte Gewinn je Aktie soll nun bei 2,85 Dollar plus/minus 7 Cent landen, statt der ursprünglich avisierten 2,50 Dollar. Beim Umsatz kletterte die Schätzung von 10,7 Milliarden auf satte 11,2 Milliarden Dollar. Die Analysten hatten lediglich mit 2,52 Dollar je Aktie und 10,74 Milliarden Dollar Erlösen gerechnet.

Das Ergebnis ließ nicht auf sich warten: Der Kurs sprang im vorbörslichen Handel um über 5 Prozent auf knapp 125 Dollar nach oben.

KI-Boom treibt DRAM-Preise in die Höhe

Was steckt hinter diesem Optimismus? Die Antwort liegt in der stetig wachsenden Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory-Chips. Während Tech-Giganten ihre Investitionen in KI-Rechenzentren massiv ausbauen, profitiert Micron von der explosionsartigen Nachfrage nach leistungsstarken Speicherlösungen.

Besonders die DRAM-Sparte zeigt sich von ihrer besten Seite. Die Preise für diese Speicherchips ziehen spürbar an - ein Trend, der direkt in die Gewinnmargen durchschlägt. Denn während die Produktionskapazitäten begrenzt bleiben, steigt der Hunger der Hyperscaler nach immer mehr Rechenleistung für ihre KI-Infrastrukturen unaufhörlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Perfektes Timing für die Gedächtnis-Champions

Die Revision der Quartalszahlen kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Nach monatelangem Ringen mit schwankenden Speicherpreisen scheint Micron nun wieder in ruhigeres Fahrwasser zu gelangen. Die starke operative Umsetzung, gepaart mit dem anhaltenden KI-Hype, beschert dem Unternehmen eine komfortable Position im Markt.

Für Anleger dürfte die Frage sein: Ist das erst der Anfang einer längeren Aufwärtsbewegung oder bereits der Höhepunkt des aktuellen Zyklus?

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...