Micron Aktie: Auf Wachstumspfad!

Der Speicherchip-Gigant Micron Technology hat seine Anleger am Mittwoch mit einem spektakulären Kurssprung auf ein neues Rekordhoch überrascht. Die Aktie schoss um 8,9% nach oben und beendete den Handel bei 182,15 Dollar – getrieben von einer beispiellosen Nachfrage nach KI-Speicherchips. Können die Kurse weiter explodieren?
OpenAI-Projekt "Stargate" entfacht Speicher-Hysterie
Der Auslöser für die Rally war eine spektakuläre Meldung über OpenAIs ambitioniertes "Stargate"-Supercomputer-Projekt. Berichte vom Mittwoch enthüllten, dass der ChatGPT-Macher Vorverträge mit den Speicher-Riesen Samsung und SK Hynix abgeschlossen hat – für unvorstellbare 900.000 Wafer pro Monat. Obwohl Micron bei diesem Deal nicht direkt beteiligt ist, profitiert der US-Konzern massiv von der schieren Dimension der KI-Nachfrage.
Die Zahlen verdeutlichen das Ausmaß: High-Bandwidth Memory (HBM) und DRAM sind zur kritischen Ressource im KI-Wettrüsten geworden. Micron hat bereits seine komplette HBM-Produktion für 2025 und den Großteil für 2026 ausverkauft – ein Zeichen extremer Verknappung.
Rekordergebnisse bestätigen den Boom
Die jüngsten Geschäftszahlen von Micron sprechen eine klare Sprache: Im vierten Quartal des Fiskaljahres 2025 kletterte der Umsatz um 46% auf 11,32 Milliarden Dollar. Das gesamte Fiskaljahr schloss mit Rekordumsätzen von 37,38 Milliarden Dollar ab – ein Plus von 49%. Treiber war das Rechenzentrumsgeschäft, das mittlerweile 56% der Gesamtumsätze ausmacht.
Besonders beeindruckend: Allein mit HBM-Chips erzielte Micron im vierten Quartal fast 2 Milliarden Dollar Umsatz. Diese Spezialspeicher sind das Herzstück von KI-Beschleunigern und derzeit Mangelware.
Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
Nach den Rekordergebnissen haben zahlreiche Wall Street-Analysten ihre Kursziele angehoben und "Kaufen"-Empfehlungen bestätigt. Für das erste Quartal des Fiskaljahres 2026 prognostiziert Micron Umsätze von 12,5 Milliarden Dollar – deutlich über den Markterwartungen.
Die Marktführer Samsung, SK Hynix und Micron teilen sich einen Markt, in dem die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Micron will seinen HBM-Marktanteil auf das Niveau seines DRAM-Anteils ausbauen und so voll vom KI-Boom profitieren.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...