Micron Aktie: Positive Highlights!

Der Speicherchip-Gigant Micron hat die Erwartungen pulverisiert und liefert Rekordergebnisse am laufenden Band. Getrieben von der künstlichen Intelligenz-Revolution explodiert das Geschäft förmlich – die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Doch was steckt wirklich hinter diesem Höhenflug und kann Micron das rasante Tempo halten?
Historisches Quartal dank AI-Boom
Das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 war ein Meilenstein für Micron. Der Umsatz schnellte auf 11,32 Milliarden Dollar hoch – ein gewaltiger Sprung von 7,75 Milliarden im Vorjahr. Noch beeindruckender entwickelte sich die Profitabilität: Der Nettogewinn vervierfachte sich praktisch auf 3,20 Milliarden Dollar.
Verantwortlich für diese Explosion ist vor allem das Datencenter-Geschäft, das neue Rekordmarken erreichte. CEO Sanjay Mehrotra sieht den Konzern optimal positioniert, um von der AI-Welle zu profitieren. Besonders die High-Bandwidth Memory (HBM) Produkte boomen – allein im vierten Quartal generierte Micron damit fast 2 Milliarden Dollar Umsatz.
Vollgas auch im Gesamtjahr
Die Jahresbilanz 2025 liest sich wie ein Märchen: 37,38 Milliarden Dollar Umsatz gegenüber 25,11 Milliarden im Vorjahr. Der Jahresgewinn katapultierte sich von mickrigen 0,70 Dollar je Aktie auf satte 7,59 Dollar – mehr als eine Verzehnfachung. Diese Zahlen spiegeln wider, wie sehr die AI-Revolution den Hunger nach Hochleistungsspeichern anheizt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Der operative Cashflow von 17,53 Milliarden Dollar unterstreicht zudem die operative Stärke des Unternehmens. Micron profitiert dabei nicht nur von steigender Nachfrage, sondern auch von einem äußerst günstigen Preisumfeld für High-End-Speicherchips.
Prognose verspricht weiteres Feuerwerk
Für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2026 stellt Micron eine Umsatzprognose von 12,50 Milliarden Dollar in Aussicht – deutlich über den Analystenerwartungen. Noch spektakulärer: Die bereinigte Bruttomarge soll auf rund 51,5 Prozent klettern. Das zeigt die enorme Preissetzungsmacht, die Micron derzeit genießt.
Die nächsten Quartalszahlen werden um Mitte Dezember erwartet. Mit einem starken Produktportfolio und dem ungebrochenen AI-Trend im Rücken startet Micron mit gewaltiger Dynamik ins neue Geschäftsjahr.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...