Meyer Burger Technology Aktie: Bedrückende Nachrichten?
Die Schweizer Solarhoffnung steht vor dem Abgrund. Nur noch wenige Tage trennen Meyer Burger vom möglichen Ende – und die Aktie dümpelt bei läppischen 0,05 Franken. Was Investoren jetzt wissen müssen.
2. Dezember: Der Tag der Wahrheit
Am kommenden Dienstag endet die provisorische Nachlassstundung. Bis dahin bleibt dem angeschlagenen Solartechnologie-Konzern Zeit, eine Lösung zu präsentieren. Doch der Markt glaubt nicht mehr daran.
Die Reaktion der Börse spricht Bände: Der Kurs verharrt zwischen 0,05 und 0,06 CHF – ein klares Signal, dass Investoren kaum noch Hoffnung auf eine Rettung haben. Positive Ad-hoc-Meldungen? Fehlanzeige. Eine Verlängerung der Stundung? Bislang keine Ankündigung. Eine White-Knight-Lösung? Nicht in Sicht.
Die Fakten sind brutal:
- Nachlassstundung läuft am 2. Dezember 2025 aus
- Delisting von der SIX Swiss Exchange am 14. Januar 2026 bereits beschlossen
- US-Produktion bereits im Mai 2025 gestoppt
- Handelsvolumen getrieben von reinen Spekulanten
Von der Vorzeigeaktie zum Penny Stock
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
Meyer Burger galt einst als Hoffnungsträger der Schweizer Solarindustrie. Heute ist der Titel zum reinen Zockerpapier verkommen. Die US-Expansion sollte nach dem Scheitern in Deutschland den Turnaround bringen – vergeblich. Im Frühjahr musste auch die Modulproduktion in den USA eingestellt werden.
Das Delisting im Januar steht bereits fest. Institutionelle Anleger haben ihre Positionen längst aufgelöst oder sind gerade dabei. Jeder Erholungsversuch wird im Keim erstickt. Die Marktkapitalisierung? Ein Schatten ihrer selbst.
Totalverlust droht
Für klassische Investoren existiert kein valides Szenario mehr. Mit dem Delisting schwindet die Handelbarkeit, im Insolvenzfall droht der komplette Ausfall. Fremdkapitalgeber stehen in der Verwertung vor den Aktionären – ein weiterer Grund, warum der Markt derzeit nur noch eine "Reste-Rampe" einpreist.
Die nächsten fünf Tage werden zeigen, ob es eine überraschende Wendung gibt. Doch aktuell sieht es danach aus, als ob Meyer Burger nicht mehr zu retten ist. Die Aktie ist keine Investition mehr – sie ist eine Abwicklungswette mit akuter Totalverlustgefahr.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








