Meyer Burger Technology Aktie: Fragwürdige Zukunftsaussichten!
Der einstige Solar-Star wird buchstäblich demontiert. Während in den Werkshallen Gabelstapler und Büromöbel unter den Hammer kommen, hängt das Schicksal des Unternehmens an einem seidenen Faden. Steht der endgültige Börsen-Exitus unmittelbar bevor oder gibt es noch eine allerletzte Fristverlängerung?
Gnadenlose Abwicklung
Gestern endete die Online-Versteigerung des Inventars am ehemaligen Produktionsstandort im sächsischen Freiberg. Über 600 Positionen wurden veräußert, was das faktische Ende der operativen Ambitionen in Deutschland besiegelt. Dieser radikale Ausverkauf symbolisiert den Zustand des gesamten Unternehmens: Es wird besenrein gemacht.
Der Aktienkurs reagierte kaum noch auf diese physische Liquidation und pendelt lethargisch um die Marke von 0,055 CHF. Für Anleger verfestigt sich das Bild eines leeren Börsenmantels.
Die Uhr tickt unerbittlich
Doch was bedeutet das konkret für die verbliebenen Investoren? Die Erlöse aus dem Inventarverkauf fließen vorrangig an die Gläubiger, was die Hoffnung auf verbleibende Restwerte für Aktionäre auf ein Minimum reduziert. Die nächsten Tage sind entscheidend:
- Schicksalstag 1. Dezember: Das Gericht in Thun entscheidet am kommenden Montag über die Bewilligung einer definitiven Nachlassstundung oder den direkten Konkurs.
- Fristablauf: Die aktuelle provisorische Stundung endet bereits am 2. Dezember 2025.
- Definitives Ende: Unabhängig vom Gerichtsurteil hat die SIX Swiss Exchange die Dekotierung bereits für den 14. Januar 2026 verfügt.
Ein beispielloser Absturz
Der Fall von Meyer Burger sucht in der Schweizer Industriegeschichte seinesgleichen. Notierte der Titel (bereinigt) vor einem Jahr noch bei einem Hoch von 4,00 CHF, ist er heute ein reines Spekulationsobjekt ohne operatives Geschäft im Penny-Bereich. Der Markt preist das Szenario eines Totalverlusts damit fast vollständig ein.
Die kommende Woche dürfte die letzte volatile Phase einläuten. Verweigert das Gericht die Verlängerung der Nachlassstundung, droht der sofortige Handelsstopp oder der Sturz auf faktisch Null. Jede Position in diesem Titel gleicht aktuell einem Ritt auf der Rasierklinge.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








