Metaplanet Aktie: Bitcoin-Desaster!

Die Metaplanet-Aktie steht unter massivem Druck. Der jüngste Einbruch der Kryptomärkte trifft das Unternehmen mit voller Wucht. Seit Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke verloren hat, kämpft Metaplanet mit massiven Verlusten aus seinen umfangreichen Bitcoin-Beständen.

Strategie am Abgrund

Das Crypto-Treasury-Modell wird einem harten Stresstest unterzogen. Metaplanet muss schätzungsweise 120 Millionen Dollar an nicht realisierten Verlusten verkraften. Diese Entwicklung schlägt sich dramatisch in der Bewertung nieder: Die Aktie ist etwa 80 Prozent von ihrem Allzeithoch entfernt. Bereits im Oktober fiel der Börsenwert zeitweise unter den Wert der Bitcoin-Reserven.

Anzeige

Unsicher, ob Bitcoin noch als Wertspeicher taugt? Ein kostenloses Video-Webinar vergleicht Gold und Bitcoin und erklärt Chancen sowie Risiken für Ihre Portfolio-Entscheidung. Jetzt kostenloses Gold-vs-Bitcoin-Webinar ansehen

Verzweifelter Gegenangriff

Trotz des immensen Marktdrucks verdoppelt das Management seine Bitcoin-Strategie. In einem gewagten Manöver sicherte sich das Unternehmen am 31. Oktober einen Kredit über 100 Millionen Dollar – besichert durch seine Bitcoin-Bestände. Die Mittel sollen für weitere Bitcoin-Käufe und ein massives Aktienrückkaufprogramm verwendet werden.

Kann diese riskante Taktik aufgehen? Das Unternehmen setzt alles auf eine Karte, während die Papierverluste weiter steigen.

  • Aktuelle Bitcoin-Bestände: 30.823 BTC
  • Nicht realisierte Verluste: Rund 120 Millionen Dollar
  • Aktienperformance: Minus 80 Prozent vom Allzeithoch
  • Neue Finanzierung: 100 Millionen Dollar Bitcoin-Besicherter Kredit
  • Aktienrückkäufe: 75 Milliarden Yen (500 Millionen Dollar) genehmigt

Alles oder nichts

Die jüngsten Maßnahmen unterstreichen die kompromisslose Ausrichtung auf Bitcoin. Aus dem neuen Kredit sollen weitere Käufe finanziert werden – mit dem langfristigen Ziel von 210.000 BTC bis 2027. Das Rückkaufprogramm soll den Bitcoin-Anteil pro Aktie erhöhen, besonders bei gedrückter Bewertung.

Doch die Frage bleibt: Setzt Metaplanet damit den Hebel noch weiter an – genau auf das Asset, das bereits jetzt für die finanzielle Belastung sorgt?

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...