Die Aktie der Bitcoin-Treasury-Company Metaplanet erlebte gestern einen heftigen Einbruch. Der Kurs sackte um 8,35% auf 450 Yen ab, nachdem regulatorische Einreichungen zur Mittagszeit die Befürchtungen der Anleger vor einer Verwässerung ihrer Anteile anheizte.

Verwässerungsangst treibt Verkäufer an die Börse

Der Ausverkauf begann am Dienstagnachmittag, nachdem das Unternehmen Pflichtmitteilungen zu seinem Aktienrückkaufprogramm und dem Status der 20. bis 22. Serie von Aktienerwerbsrechten veröffentlicht hatte. Die regelmäßige Ausübung dieser Rechte führt zur Ausgabe neuer Aktien – ein Mechanismus, der bei Investoren Alarmglocken läuten lässt.

Obwohl Metaplanet gleichzeitig Aktien zurückkauft, überwog die Sorge vor einer Verwässerung. Der Kurs rutschte von 486 Yen am Morgen bis auf ein Tief von 449 Yen, bevor er bei 450 Yen schloss.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Bitcoin-Strategie wird zum Risikofaktor

Der drastische Kursrückgang enthüllt die Kehrseite der aggressiven Corporate-Strategie des Tokioter Unternehmens. Metaplanet transformiert sich nach dem Vorbild von MicroStrategy zu einer Bitcoin-Treasury-Company und finanziert diese Käufe durch verschiedene Kapitalmaßnahmen.

Doch genau diese Finanzierungsstrategie wird nun zum Problem: Die Abhängigkeit von aktienbasierten Finanzierungsinstrumenten bringt das permanente Risiko der Verwässerung mit sich. Die heftige Marktreaktion zeigt, wie sensitiv Investoren auf Ankündigungen zur Kapitalstruktur reagieren – selbst ohne operative Neuigkeiten.

Q3-Zahlen als nächster Wendepunkt?

Nach dem gestrigen Kurssturz richten sich alle Blicke auf die Quartalszahlen, die Mitte November erwartet werden. Der Bericht wird erste Einblicke in die operative Performance und die finanziellen Auswirkungen der Bitcoin-Strategie bei volatilen Kryptomärkten liefern.

Für Metaplanet wird es die erste große Gelegenheit sein, die Anlegersorgen zu adressieren und den Weg nach vorn zu skizzieren. Ob die Aktie bei den aktuellen Niveaus Halt findet oder die Verwässerungsängste weiter auf dem Kurs lasten, dürfte sich bereits bei Börseneröffnung in Tokio zeigen.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...