Metaplanet Aktie: Aussichten optimistisch!
Die japanische Metaplanet Inc. sorgt heute für Aufsehen mit ihrer aggressiven Bitcoin-Strategie „Project Mercury". Das Unternehmen bestätigte, dass sein Bitcoin-Treasury mittlerweile über 30.800 BTC verfügt – mehr als jeder andere Konzern in Asien. Bei einem durchschnittlichen Einkaufspreis von etwa 107.912 US-Dollar je Bitcoin hat Metaplanet seine Position dramatisch ausgebaut. Die Aktie reagierte auf die jüngste Ankündigung einer Vorzugsaktien-Emission im Volumen von 21,25 Milliarden Yen (135 Millionen US-Dollar).
Project Mercury: Milliarden für Bitcoin
Die am 20. November angekündigte „Project Mercury"-Initiative umfasst die Ausgabe von Vorzugsaktien der Serie B mit einer festen Dividende von 4,9 Prozent jährlich. Diese sind in Stammaktien wandelbar – ein geschickter Schachzug, um langfristiges Kapital von kurzfristiger Volatilität zu trennen. Von den Nettoerlösen fließen rund 95 Millionen US-Dollar zwischen Dezember 2025 und März 2026 direkt in weitere Bitcoin-Käufe.
Beeindruckende Kennzahlen sprechen für sich:
* Bitcoin-Bestand stieg von ~1.100 BTC Ende 2024 auf über 30.800 BTC
Passend zur aggressiven Bitcoin-Strategie von Metaplanet – möchten Sie wissen, welche Kryptos jetzt das größte Aufholpotenzial haben? Kostenloser Sonderreport nennt 3 explosive Kryptowährungen und zeigt, wie Sie sich positionieren – Jetzt Krypto-Report sichern
- Bitcoin-Rendite von sagenhaften 497 Prozent seit Jahresbeginn
- Durchschnittlicher Einkaufspreis: 107.912 US-Dollar je Bitcoin
Die Anleger bewerten derzeit die Verwässerungseffekte gegen den Wertzuwachs durch die Bitcoin-Strategie.
Fundamentaldaten überraschen positiv
Während die Aktie um 357 Yen kämpft und seit den Juni-Höchstständen etwa 80 Prozent verloren hat, glänzt das operative Geschäft. Der Umsatz im dritten Quartal 2025 explodierte um 115,7 Prozent auf 2,438 Milliarden Yen. Treiber waren die Bitcoin-Aktivitäten und das etablierte Mediengeschäft rund um das Bitcoin Magazine Japan.
Die Jahresprognose für 2025 wurde auf 6,8 Milliarden Yen verdoppelt. Interessant: Das Markt-zu-NAV-Verhältnis liegt bei nur 0,88 – die Börse bewertet den Bitcoin-Schatz also unter seinem tatsächlichen Wert.
Dezember wird entscheidend
Am 22. Dezember stimmen die Aktionäre auf der außerordentlichen Hauptversammlung über „Project Mercury" ab. Eine Zustimmung gilt als sicher, da das Management die Kontrolle hat und die Großaktionäre die Bitcoin-Strategie mittragen.
Technisch fungiert die 350-Yen-Marke als kritische Unterstützung. Hält diese und werden wie geplant 95 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert, könnte dies der Katalysator für eine Jahresend-Rally werden.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








