Meta Aktie: Werbekunden unter der Lupe

Meta verschärft die Zügel bei seinen Werbeanzeigen - und das hat gute Gründe. Das Social-Media-Imperium führt strengere Compliance-Regeln für bestimmte Branchen ein, was an den Finanzmärkten für Aufmerksamkeit sorgt. Während regulatorische Hürden ohnehin ein Dauerthema bleiben, stellt sich die Frage: Kann Meta sein Werbegeschäft stabilisieren oder drohen weitere Einschnitte?
Neue Spielregeln für Glücksspiel-Werbung
Die neuen Richtlinien greifen sofort. Jede Bewerbung von Online-Glücksspiel auf Metas Plattformen muss künftig über den Bereich "Genehmigungen und Verifizierungen" in der Business Suite eingereicht werden. Das bedeutet: Werbetreibende müssen eine formelle Genehmigung einholen, die an gültige Gaming-Lizenzen in den jeweiligen Zielländern geknüpft ist.
Für die Werbekunden steigt damit der Aufwand erheblich. Genehmigungen gelten nur für spezifische Werbekonten, und Erweiterungen auf andere Geschäftsprofile erfordern eine interne Prüfung durch Meta. Ein striktes Werbeverbot für Minderjährige ist ebenfalls zentraler Bestandteil der neuen Regeln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Regulatorisches Umfeld bleibt Kernproblem
Diese Anpassungen im Werbegeschäft kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das regulatorische Umfeld für Meta ein dominierendes Thema bleibt. In Europa stellt der Digital Markets Act (DMA) weiterhin eine Herausforderung dar. Besonders brisant: Der DMA könnte einen erheblichen Teil der Unternehmenserlöse in der zweiten Jahreshälfte 2025 beeinträchtigen.
Analysten hatten bereits darauf hingewiesen, dass der anhaltende Regulierungsdruck das Nettoergebnis belasten könnte. Die Märkte haben bei Unsicherheiten in diesem Bereich in der Vergangenheit deutlich negativ reagiert. Metas Fähigkeit, sich an neue Regeln anzupassen, ohne das Kern-Werbegeschäft erheblich zu beeinträchtigen, steht damit weiter auf dem Prüfstand.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...