Meta macht ernst im Kampf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz. Während der Tech-Konzern mit einer spektakulären Personalie aus dem Hause Apple aufhorchen lässt, zieht auch die Wall Street die Notbremse – und erhöht das Kursziel deutlich. Doch kann Meta im harten Wettbewerb mit Rivalen wie Google und OpenAI mithalten?

KI-Talent von Apple abgeworben

In einem strategischen Schachzug hat Meta einen Top-Manager für künstliche Intelligenz von Apple abgeworben. Der hochkarätige Wechsel stärkt das neu gegründete "Superintelligenz"-Team des Social-Media-Giganten. Die Branche wertet dies als klares Signal: Meta will nicht länger nur Zuschauer im KI-Wettrennen sein, sondern aktiv die Führung übernehmen. Der Kampf um die besten Köpfe im Bereich künstliche Intelligenz hat sich damit weiter verschärft.

Wells Fargo erhöht Kursziel deutlich

Die Wells Fargo Bank zeigt sich beeindruckt von Metas Ambitionen und hebt ihr Kursziel von 664 auf 783 Dollar an – ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Die Analysten halten an ihrer "Overweight"-Einstufung fest und sehen weiteres Potenzial in der Bewertung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Fundamentaldaten stimmen optimistisch

Zuletzt konnte Meta mit soliden Quartalszahlen überzeugen:

  • Umsatzwachstum von 16,1% im Jahresvergleich
  • Gewinn je Aktie übertraf die Erwartungen
  • Erhöhung der erst kürzlich eingeführten Dividende

Technisch zeigt sich die Aktie robust: Sie notiert derzeit deutlich über ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten (50-Tage und 200-Tage-Linie). In einem gemischten Umfeld für Tech-Titel behauptet sich Meta damit erstaunlich gut.

Die Frage bleibt: Reicht dieser Schwung aus, um das noch deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 708 Euro zu schließen? Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Meta seinen Platz im KI-Wettbewerb entschlossen verteidigen will.

Anzeige

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...