Meta hat sich überraschend mit 3,5 Milliarden Dollar bei EssilorLuxottica eingekauft und damit ein klares Signal für seine Smart-Glasses-Strategie gesetzt. Der Tech-Riese sicherte sich rund 3 Prozent am weltgrößten Brillenhersteller – mit der Option, den Anteil perspektivisch auf 5 Prozent auszubauen.

Die Reaktion an der Börse fiel gemischt aus. Während EssilorLuxottica-Papiere in Paris mit einem Plus von fast 9 Prozent durch die Decke gingen, blieb die Meta-Aktie bei 733 Dollar nahezu unverändert. Analysten werten die Investition als strategisches Bekenntnis zum rasant wachsenden Markt intelligenter Brillen.

Smart Glasses als Milliardengeschäft

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Meta verkaufte 2024 bereits etwa 1 Million Smart-Brillen und peilt für 2025 zwischen 2 und 5 Millionen Einheiten an. Diese Wachstumsdynamik dürfte ausschlaggebend für die Beteiligung gewesen sein.

Seit 2019 entwickeln beide Unternehmen gemeinsam Ray-Ban Meta Smart Glasses, die Fotos aufnehmen, livestreamen und Echtzeitübersetzungen bieten. Im Juni folgte die Expansion mit leistungsorientierten KI-Brillen unter der Oakley-Marke für Sportler. Der integrierte MetaAI-Assistent auf Basis des Llama-Modells zeigt, wie ernst Meta die KI-Integration nimmt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Analysten erhöhen Kursziele

Die Bank of America reagierte prompt und hob ihr Kursziel von 690 auf 765 Dollar an – bei unverändertem "Buy"-Rating. Die Begründung: Die Partnerschaft mit EssilorLuxottica wird als langfristige Wachstumsstory für den Smart-Glasses-Markt gewertet.

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,85 Billionen Dollar und einer Bruttomarge von beeindruckenden 81,77 Prozent verfügt Meta über die finanzielle Schlagkraft für solche strategischen Investments. Das Umsatzwachstum von 19,37 Prozent in den letzten zwölf Monaten unterstreicht die operative Stärke des Konzerns.

Die Aktie notiert derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 747,90 Dollar. Analysten sehen weiteres Potenzial – einige Kursziele reichen sogar bis 935 Dollar.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...