Der Social-Media-Riese Meta bewegt sich derzeit in einer Phase der Ungewissheit. Während die Aktie unter einer wichtigen technischen Marke um die 745-Dollar-Schwelle kämpft, herrscht an den Märkten ungewöhnliche Ruhe. Doch diese Stille könnte trügerisch sein – denn Ende Juli stehen die Quartalszahlen an. Wird Meta die Anleger dann wieder überraschen?

Technische Hürden und schwaches Volumen

Die Meta-Aktie dreht sich aktuell um eine entscheidende Preiszone. Die 745-Dollar-Marke hat sich in den vergangenen Wochen als hartnäckiger Widerstand erwiesen und dürfte sich bis zur psychologisch wichtigen 750-Dollar-Schwelle erstrecken. Besonders auffällig: Das Handelsvolumen geht zurück.

Diese Entwicklung ist jedoch kein Meta-spezifisches Phänomen, sondern spiegelt den allgemeinen Markttrend wider. Die Sommermonate sind traditionell von geringerer Handelsaktivität geprägt. Für aufmerksame Anleger bedeutet das: Rücksetzer werden derzeit genau beobachtet, um potenzielle Einstiegschancen zu identifizieren.

Unterstützung im Fokus

Sollte der Kursdruck anhalten, könnte sich eine wichtige Unterstützungszone um die 700-Dollar-Marke bilden. Darunter bietet der 50-Tage-Durchschnitt, der sich der 680-Dollar-Schwelle nähert, weiteren technischen Halt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Die allgemeine Marktstimmung bleibt jedoch positiv, was einen größeren Einbruch bei Einzelwerten wie Meta weniger wahrscheinlich macht.

Quartalszahlen als Kurstreiber

Der Markt wartet gespannt auf frische Impulse. Am 30. Juli nach Börsenschluss wird Meta die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorlegen. Zusätzlich ist für denselben Tag eine Telefonkonferenz geplant, in der das Management die Zahlen erläutern wird.

Diese Termine könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung werden. Bis dahin dürfte der Handel weiterhin von technischen Chartüberlegungen und der allgemeinen Sommerflaute geprägt sein.

Anzeige

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...