Meta Aktie: Milliarden-Offensive für die Zukunft

Die Meta-Aktie zeigt sich derzeit in bester Verfassung und erreichte zuletzt neue Höchststände. Bei einem Kurs von 733,70 US-Dollar hat das Papier die technische Konsolidierung der vergangenen Tage nach oben durchbrochen. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,84 Billionen US-Dollar setzt der Konzern nun alles auf eine Karte: Die Brille als Schnittstelle zur digitalen Welt.
3,5 Milliarden für die Smart-Glasses-Revolution
Das Unternehmen investiert 3,5 Milliarden US-Dollar in eine Minderheitsbeteiligung am weltgrößten Brillenhersteller EssilorLuxottica. Diese Partnerschaft soll Meta dabei helfen, intelligente Brillen massentauglich zu machen. Die Ray-Ban Smart Glasses mit integrierter KI und Kamera verkauften sich bereits über zwei Millionen Mal seit ihrem Start im Oktober 2023.
Die Strategie zeigt erste Erfolge: Meta verkaufte 2024 rund eine Million Smart-Glasses-Einheiten und erweiterte das Sortiment im Juni um sportliche Oakley-Modelle. Diese Brillen können Gespräche übersetzen, Bilder erkennen und Inhalte streamen - eine Technologie, die den Alltag revolutionieren könnte.
Kampf um KI-Talente wird teuer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Parallel dazu zeigt sich Meta äußerst spendabel im Werben um Spitzenkräfte. Mit einem Vergütungspaket von über 200 Millionen US-Dollar lockte der Konzern den Ex-Apple-Ingenieur Ruoming Pang ins Unternehmen. Diese Rekord-Summe verdeutlicht, wie aggressiv Meta im Kampf um KI-Expertise vorgeht.
Insider verkaufen bei Höchstständen
Während die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 747,90 US-Dollar notiert, nutzen Führungskräfte die Gelegenheit für Verkäufe. Chief Operating Officer Javier Olivan trennte sich am 7. Juli von 517 Aktien zum Preis von 717,51 US-Dollar - ein Geschäft im Wert von 370.952 US-Dollar.
Die technische Analyse spricht für weitere Kursgewinne. Der Ausbruch über 729 US-Dollar gilt als bullisches Signal für die nächste Aufwärtsbewegung. Erst ein Rückfall unter die 20-Tage-Linie würde die positive Tendenz gefährden.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...