Die Tech-Welt hält den Atem an: Meta steht vor einer seiner wichtigsten Quartalszahlen seit Jahren. Während die Werbeeinnahmen dank KI-Tools boomen, frisst das Milliardengrab der KI-Infrastruktur die Gewinne auf. Wird Mark Zuckerbergs Strategie belohnt – oder bestraft?

Analysten erwarten Rekordzahlen

Die Erwartungen sind hochgeschraubt:

  • Umsatzprognose: 44,8 Mrd. Dollar (+15% zum Vorjahr)
  • Gewinn je Aktie: 5,90 Dollar
  • Kurszielmedian: 750 Dollar (23% über aktuellem Kurs)

63 von 72 Analysten raten zum Kauf. Doch die wahre Nagelprobe kommt nach den Zahlen: Wie geduldig sind Anleger mit Metas exzessiven KI-Ausgaben?

Das Milliarden-Dilemma

Metas KI-Investitionen erreichen astronomische Dimensionen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

  • Geplante Ausgaben 2025: 64-72 Mrd. Dollar
  • Reality Labs Verluste: 5,35 Mrd. Dollar (nur dieses Quartal!)

Die Erinnerung an das Debakel im Q3 2024 ist frisch: Damals stürzte die Aktie trotz überzeugender Zahlen um 4% ab – allein wegen der Sorgen um die Rendite der KI-Investitionen.

Werbegeschäft im Turbo-Modus

Doch es gibt Lichtblicke:

  • KI-gestützte Werbung treibt Nutzerengagement an
  • Steigerungen: +6% bei Instagram, +7% bei Facebook
  • Historische Volatilität: 50% Chance auf +7,7% nach Zahlen

Der Optionsmarkt rechnet mit einer Bewegung von 5,5-8,6% – eine Richtung bleibt spannend offen. Die Technik zeigt Unterstützung bei 635 Dollar, während die 740-Dollar-Marke als nächste Hürde gilt.

Die Gretchenfrage: Kann Meta die Balance zwischen kurzfristigen Werbeerlösen und langfristigen Zukunftsinvestitionen halten – oder droht ein böses Erwachen? Die Antwort kommt morgen.

Anzeige

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...