Meta Aktie: Alles hängt an einem Tag

Der Mittwoch könnte für Meta-Anleger zum Schicksalstag werden. Dann legt der Facebook-Konzern seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 vor – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen Milliarden in künstliche Intelligenz gepumpt, während Konkurrent Google bereits beeindruckende AI-Erfolge verbucht. Stehen Meta nun endlich die großen Durchbrüche bevor, oder verpuffen die teuren Investitionen?
Wachstumshunger der Analysten
Die Expertenprognosen sprechen eine klare Sprache: 44,8 Milliarden Dollar Umsatz erwarten sie für das abgelaufene Quartal. Das wäre ein satter Zuwachs von 14,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Als Haupttreiber gilt das Werbegeschäft, das von KI-gestützten Tools profitieren soll. Die Frage ist nur: Hat Meta diese hohen Erwartungen tatsächlich erfüllen können?
Noch wichtiger für viele Investoren: die Profitabilität. Zwischen 5,83 und 5,89 Dollar je Aktie soll das Unternehmen verdient haben. Das entspricht einem Nettogewinn von rund 15,19 Milliarden Dollar.
Der Milliarden-Poker mit der KI
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Doch die wahren Spannungen liegen tiefer. Meta-Chef Mark Zuckerberg hat seine Firma auf einen riskanten Kurs gebracht: Gigantische Summen fließen in KI-Infrastruktur und die Entwicklung intelligenter Algorithmen. Diese Investitionen sollen User länger auf den Plattformen halten und die Werbeempfehlungen präziser machen.
Bisher zeigten sich die Märkte durchaus wohlwollend gegenüber dieser Strategie. Doch nun steigt der Druck: Die Anleger wollen konkrete Ergebnisse sehen. Können die neuen KI-Tools tatsächlich mehr Engagement erzeugen? Und führt das auch zu höheren Werbeeinnahmen?
Entscheidung im Kampf der Tech-Giganten
Für Meta geht es um mehr als nur Quartalszahlen – es geht um die Zukunft im Wettrennen gegen Alphabet und andere Tech-Riesen. Die kommenden Ergebnisse werden zeigen, ob der kostspielige KI-Kurs aufgeht oder ob Meta den Anschluss zu verlieren droht.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...