Meta überrascht mit einem starken Quartal und beweist, dass seine milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz erste Früchte tragen. Die Zahlen übertreffen die Erwartungen deutlich – doch kann der Tech-Riese diesen Schwung halten?

Überraschend starke Quartalszahlen

Der Social-Media-Gigant legte im zweiten Quartal kräftig zu: Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 47,52 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von rund 44,8 Milliarden Dollar bei weitem. Noch beeindruckender fiel der Gewinn je Aktie aus – mit 7,14 Dollar lag er ganze 38 Prozent über dem Vorjahreswert und ließ die Erwartungen (5,88 Dollar) deutlich hinter sich.

Werbegeschäft als Wachstumstreiber

Hinter den starken Zahlen steckt ein robuster Werbemarkt:

  • Ad-Impressions stiegen um 11 Prozent
  • Durchschnittspreis pro Anzeige legte um 9 Prozent zu
  • Tägliche Nutzerzahl wuchs auf 3,48 Milliarden (+6%)

Diese Kombination aus wachsender Nutzerbasis und steigender Monetarisierung zeigt, dass Metas Kerngeschäft trotz aller KI-Investitionen weiterhin auf soliden Füßen steht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Milliardenwette auf KI zeigt Wirkung

Die massive Ausgabenoffensive für künstliche Intelligenz scheint sich zu lohnen. Für das Gesamtjahr plant Meta Kapitalausgaben von 66 bis 72 Milliarden Dollar – eine gewaltige Summe, die vor allem in den Ausbau der eigenen KI-Infrastruktur fließt. Bemerkenswert: Trotz dieser Investitionen verbesserte sich die operative Marge von 38 auf 43 Prozent.

Positive Aussichten beflügeln Anleger

Die Führungsetage blickt optimistisch in die Zukunft und prognostiziert für das dritte Quartal einen Umsatz zwischen 47,5 und 50,5 Milliarden Dollar – wiederum über den Markterwartungen. Die Botschaft kommt an: In After-Hours-Handel reagierten Investoren mit deutlichen Kursaufschlägen auf die Kombination aus starken aktuellen Zahlen und vielversprechender Zukunftsstrategie.

Die Frage ist nun: Kann Meta diesen Schwung nutzen und seine Vorreiterrolle im KI-Rennen weiter ausbauen? Die nächsten Quartale werden es zeigen.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...