Meta Platforms liefert ein überwältigendes Quartal ab – und die Märkte reagieren begeistert. Die Zahlen des Social-Media-Giganten übertreffen alle Erwartungen und zeigen: Die KI-Strategie von Mark Zuckerberg beginnt, massive Früchte zu tragen. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg wirklich?

Rekordzahlen beflügeln die Aktie

Die Bilanz spricht für sich:

  • Umsatz: 47,52 Mrd. $ (+21,6% zum Vorjahr)
  • Gewinn pro Aktie: 7,14 $ (Erwartung: 5,75 $)

Diese überraschend starken Kennzahlen katapultieren die Meta-Aktie nach oben. Besonders beeindruckend: Die Werbeeinnahmen – das Herzstück des Geschäftsmodells – laufen besser denn je. Verantwortlich dafür sind vor allem die jüngsten KI-Innovationen, die Targeting und Conversion-Raten der Anzeigen deutlich verbessert haben.

KI wird zum Gamechanger

Während andere Tech-Konzerne noch von ihren KI-Plänen schwärmen, setzt Meta die Technologie bereits gewinnbringend ein. Die Algorithmen optimieren nicht nur die Werbeplatzierung, sondern erhöhen auch die Nutzerbindung – eine Win-Win-Situation für das Unternehmen und seine Werbekunden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

"Die KI ist kein Zukunftsthema mehr für uns, sie treibt bereits heute unser Kerngeschäft an", scheint das überraschend positive Quartalsstatement zu signalisieren. Die Prognose für das nächste Quartal (47,5-50 Mrd. $ Umsatz) unterstreicht diesen Optimismus und lässt auf weiteres Wachstum hoffen.

Big Player steigen ein

Die beeindruckenden Zahlen locken auch die großen Investoren an:

  • GAMMA Investing erhöhte seine Position um sagenhafte 67.172,9%
  • Northern Trust stockte um 13,5% auf

Selbst Insider wie Director Marc Andreessen zeigen sich mit Käufen zuversichtlich – trotz einiger Verkäufe anderer Führungskräfte. Mit einer Eigenkapitalrendite von fast 40% und einer soliden Cash-Position von 78 Mrd. $ bleibt Meta finanziell auf stabilem Kurs.

Die entscheidende Frage: Kann Meta diesen Schwung nutzen, um sein Allzeithoch von 708 € erneut anzugreifen? Die KI-Revolution im Werbegeschäft gibt jedenfalls Grund zum Optimismus.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...