Mercedes-Benz-(Turbo)-Calls mit gehebeltem Renditepotenzial

Mit der Mercedes-Benz-Aktie (ISIN: DE0007100000) ging es nach ihrem 12-Monatshoch vom 5.7.24 bei 66,28 Euro bis Anfang April 2025 auf bis zu 45,60 Euro nach unten. Nach einer kurzen Kurserholung auf bis zu 55 Euro bröckelte der Aktienkurs trotz der Erholungstendenzen der vergangenen Tage zuletzt wieder auf sein aktuelles Niveau bei 50,30 Euro ab.

Im Rahmen eines Analystenbriefings vor den Zahlen für das zweite Quartal bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 71 Euro (RBC Capital Markets) ihre Kauf- oder Halte-Empfehlungen für die Mercedes-Benz-Aktie. Mit Long-Hebelprodukte können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn sich die Aktie in Kürze wieder auf 53 Euro erholt, wo sie zuletzt am 11.6.25 notierte.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 51 Euro

Der UBS-Call-Optionsschein auf die Mercedes-Benz-Aktie mit Basispreis bei 51 Euro, Bewertungstag 19.9.25, BV 0,1, ISIN: DE000UP1XA68, wurde beim Aktienkurs von 50,30 Euro mit 0,222 - 0,232 Euro gehandelt.

Gelingt der Mercedes-Benz-Aktie in spätestens einem Monat der Anstieg auf 53 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,34 Euro (+46 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 47,706 Euro

Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die Mercedes-Benz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 47,706 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DY8CG68, wurde beim Aktienkurs von 50,30 Euro mit 0,26 - 0,27 Euro taxiert.

Kann die Mercedes-Benz-Aktie in absehbarer Zeit auf 53 Euro zulegen, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 0,52 Euro (+93 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 46,117 Euro

Der SG-Open End Turbo-Call auf die Mercedes-Benz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 46,117 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SX3NQV9, wurde beim Aktienkurs von 50,30 Euro mit 0,42 - 0,43 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der Mercedes-Benz-Aktie auf 53 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,68 Euro (+58 Prozent) steigern.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Mercedes-Benz-Aktien oder von Hebelprodukten auf Mercedes-Benz-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Mercedes Benz Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes Benz Group-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes Benz Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes Benz Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes Benz Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...