Die Stuttgarter stecken tief im Schlamassel. Nach den jüngsten Quartalszahlen herrscht bei Mercedes-Benz dicke Luft – und das aus gutem Grund. Die anhaltenden US-Zollstreitigkeiten und schwächelnde Absatzmärkte setzen dem Premiumhersteller massiv zu.

Besonders bitter: Während BMW die Zolleskapaden offenbar besser weggesteckt hat, muss Mercedes nun deutlich kleinere Brötchen backen. Die vorsichtige Prognose für das Gesamtjahr spricht Bände über die angespannte Lage des Konzerns.

Analysten ratlos – Meinungen gehen auseinander

Nach der Zahlenvorlage am Mittwoch zeigen sich die Experten gespalten wie selten. Während die Citi trotz der schwächeren Prognose noch Potenzial sieht und die Risiken als weitgehend eingepreist betrachtet, herrscht andernorts deutlich mehr Skepsis.

Die Hoffnung der Optimisten: Sollten sich die Zollspannungen entspannen, könnte noch Spielraum nach oben entstehen. Doch ist das wirklich mehr als Wunschdenken?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

China-Problem wird zum Albtraum

Besonders schmerzhaft trifft Mercedes der Kampf um Marktanteile im wichtigsten Wachstumsmarkt China. Innovative Start-ups wie Nio, Xpeng und Xiaomi jagen den deutschen Traditionsmarken systematisch Kunden ab. In einem Markt, der dieses Jahr rund 24 Millionen Fahrzeuge absetzt, kann sich Mercedes solche Verluste nicht leisten.

Die deutschen Hersteller stehen vor einem Dilemma: Einerseits müssen sie in den USA mit Zöllen kämpfen, andererseits verlieren sie in China zunehmend den Anschluss an die lokale Konkurrenz. Für Mercedes wird dieser Spagat immer schwieriger zu bewältigen.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...