Das Ende der Fahnenstange?

Zunächst der Link zum PDF-Newsletter
„Geht der Boom der Wiener Börse noch weiter?" , so der Titel einer heutigen Veranstaltungseinladung. Fazit: Bernhard Haas, Fondsmanager Erste Stock Vienna und RT Österreich Aktienfonds, und Paul Pichler, Fondsmanager LLB Aktien Österreich, sehen keine Gründe für einen Ausstieg - und finden es vor allem Schade, dass das Thema Aktie in Österreich teils immer noch sehr negativ behaftet ist, wodurch die gute Performance der Fonds nicht auch im Geldbörserl von Frau und Herr Österreicher ankommt. Pro-Wiener-Börse-Gründe gibt es viele - Portfolioüberschneidungen bei den Beiden einige: Haas und Pichler gefallen z.B. Andritz und DO & CO. Bei den Vorsorgern steht vor allem Haas eher auf der Bremse, die unter politischem Druck stehen.
Sonst: Raiffeisen und RHI melden schwächere Halbjahrszahlen - Zertifikate-Strategien auf Wienerberger - Aus für SunMirror in Wien - Autohersteller mit schwachen, Luxusgüter mit gemischten Zahlen ...
DO & CO Aktiengesellschaft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DO & CO Aktiengesellschaft-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DO & CO Aktiengesellschaft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DO & CO Aktiengesellschaft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DO & CO Aktiengesellschaft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...