Die Stuttgarter Luxusschmiede steckt in der Klemme. Während US-Zölle und Chinas schwächelnde Wirtschaft bereits an den Margen nagen, verschärft nun die Privatbank Berenberg den Druck mit einem gesenkten Kursziel. Von 58 auf 56 Euro – das klingt harmlos, doch dahinter steckt eine düstere Einschätzung der aktuellen Marktlage. Können die Schwaben den Abwärtstrend noch stoppen?

Berenberg drückt aufs Bremspedal

Die Analysten der Privatbank Berenberg haben ihre Prognose für Mercedes-Benz verschlechtert und das Kursziel von 58 auf 56 Euro gekappt. Die Einstufung bleibt zwar bei "Hold", doch die Botschaft ist eindeutig: Kurzfristig ist wenig Aufwärtspotenzial in Sicht.

Die Begründung liefert handfeste Fakten. US-Zölle auf europäische Autoimporte fressen weiterhin die Gewinnmargen auf. Gleichzeitig wächst die Sorge vor einer weiteren Abschwächung im chinesischen Markt – einem strategisch entscheidenden Absatzgebiet für den Premiumhersteller.

Operative Zahlen schockieren Anleger

Die pessimistische Analystensicht wird durch die jüngsten Geschäftsergebnisse untermauert. Das zweite Quartal 2025 bescherte Mercedes-Benz einen regelrechten Einbruch:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

  • Umsatzrückgang um fast 10 Prozent auf 33,15 Milliarden Euro
  • Gewinn je Aktie sackte von 2,95 Euro im Vorjahr auf nur noch 0,95 Euro ab
  • Die für den 29. Oktober erwarteten Q3-Zahlen stehen unter verschärfter Beobachtung

Charttechnik sendet Warnsignal

Auch die technische Analyse malt schwarz. Die Mercedes-Benz Aktie ist unter die wichtige 100-Tage-Linie gerutscht – ein klassisches Verkaufssignal, das viele Investoren als Startschuss für einen Abwärtstrend interpretieren.

Die Belastungsfaktoren im Überblick:
- Berenberg senkt Kursziel auf 56 Euro bei "Hold"-Einstufung
- US-Zölle und China-Schwäche drücken auf die Margen
- Q2-Zahlen zeigen dramatischen Gewinneinbruch
- Chartbild deutet auf weiteren Verkaufsdruck hin

Die Kombination aus externem Gegenwind und operativer Schwäche stellt Mercedes-Benz vor eine zentrale Herausforderung. Bei einem aktuellen Kurs von 51 Euro liegt die Aktie bereits deutlich unter dem neuen Analystenziel – ein Zeichen dafür, wie angespannt die Lage wirklich ist.

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...