Mercedes-Benz Aktie: Ernste Warnzeichen!

Die jüngste Gewinnwarnung trifft Mercedes-Benz ins Mark. Nicht nur die China-Schwäche und US-Zölle setzen dem Stuttgarter Autobauer zu – die Elektrifizierungsstrategie zeigt erste Risse. Während der Absatz von E-Autos sogar rückläufig ist, kämpft das Unternehmen mit einem fast paradoxen Problem: Die profitablen Verbrenner werden zum regulatorischen Risiko, die Zukunftstechnologie noch nicht zur Gewinnstütze.
Operative Schwächen werden sichtbar
Die jüngsten Quartalszahlen offenbarten, dass die Herausforderungen tiefer gehen als nur temporäre Marktschwankungen:
- Gewinn pro Aktie brach signifikant ein
- Umsatz verzeichnete spürbaren Rückgang
- Gesamtjahresprognose wurde bereits nach unten korrigiert
Die strategische Neuausrichtung zur Elektromobilität verursacht offenbar erhebliche wirtschaftliche Reibungsverluste. Besonders alarmierend: Der Absatz reiner Elektrofahrzeuge war im ersten Halbjahr sogar rückläufig – eine bittere Pointe für einen Konzern, der Milliarden in die E-Wende investiert.
Regulatorisches Damoklesschwert
Könnte die EU-Gesetzgebung zum nächsten großen Problem werden? Die Debatte um die CO2-Flottengesetzgebung birgt erhebliche Risiken. Drohende Strafzahlungen, falls die strengen Emissionsziele verfehlt werden, zwingen das Management zu einem fast unmöglichen Spagat: Milliardeninvestitionen in die noch nicht profitabele E-Mobilität gegen das ertragsstarke, aber politisch geächtete Verbrenner-Geschäft.
Technisches Bild bestätigt fundamentale Sorgen
Der Titel notiert deutlich unter der wichtigen 200-Tage-Linie – ein klares Signal für anhaltenden Abwärtstrend. Steigende Handelsvolumina bei fallenden Kursen deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck weiter zunimmt. Charttechniker warnen vor einem Rutsch unter weitere wichtige Unterstützungsmarken, was den Weg für zusätzliche Verluste ebnen könnte.
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie tief die Talsohle liegt. Mit gleich mehreren fundamentalen Baustellen und einem technisch intakten Abwärtstrend steht Mercedes-Benz vor einer seiner größten Bewährungsproben der letzten Jahre.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...