Mercedes-Benz Aktie: Nervenzusammenbruch?

Zum Quartalsstart zeigt Mercedes-Benz ein erschreckendes Bild: Von minus 0,3 Prozent ins Plus – und wieder zurück. Die Aktie schwankt wie ein Seismograph der Unsicherheit. Ende Oktober stehen die Q3-Zahlen an, und Anleger fürchten das Schlimmste. Wird der Stuttgarter Konzern erneut enttäuschen?
Achterbahn am Morgen
Der Handelstag begann mit einem Schock. Mercedes-Benz rutschte um 0,3 Prozent ab und zählte damit zu den DAX-Verlierern. Doch dann die überraschende Wende: Binnen weniger Stunden drehte die Aktie ins Plus und schoss zwischenzeitlich um 1,5 Prozent nach oben.
Diese Volatilität spiegelt die tiefe Verunsicherung der Investoren wider. Mehrere hunderttausend Aktien wechselten bereits am Vormittag den Besitzer – ein Zeichen dafür, dass viele Anleger ihre Positionen überdenken.
Die Angst vor dem 29. Oktober
Die Nervosität hat einen konkreten Grund: Am 29. Oktober präsentiert Mercedes-Benz die Q3-Zahlen. Nach den enttäuschenden Ergebnissen des zweiten Quartals steht das Unternehmen unter enormem Druck:
- Gewinn je Aktie: Nur noch 0,95 Euro – ein deutlicher Rückgang zum Vorjahr
- Umsatzentwicklung: Minus 9,77 Prozent im Jahresvergleich
- China-Problem: Die technologische Aufholjagd im wichtigsten Markt stockt
Strategische Neuausrichtung unter Druck
Die schwankenden Kurse spiegeln eine fundamentale Unsicherheit wider: Kann Mercedes-Benz seine strategischen Maßnahmen erfolgreich umsetzen? Besonders die Herausforderungen in China, wo deutsche Premiumhersteller zunehmend unter Druck geraten, bereiten Sorgen.
Mit einem RSI von 36,8 bewegt sich die Aktie bereits im überverkauften Bereich – ein Zeichen dafür, dass die Verkaufswelle möglicherweise übertrieben ist. Doch bei 54,08 Euro liegt sie noch immer 13 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von Februar.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...